Beiträge von lif

    Ich habe es erst 2x gemacht, also wirklich ausm Stand losgebrettert und habe das MIT TC gemacht.
    Dann auch den ersten Gang bis 6000 gedreht.
    In meinen Augen geht das mit TC sehr gut, da die im Corsa ja wirklich butterweich regelt und den LD kaum spürbar rausnimmt.
    Beim Astra H ist das anders, weil da die TC viel zu krass reinregelt.

    Genau DA wäre ich vorsichtig!
    Getriebeöl überfüllen ist nicht das Allheilmittel bei den Getrieben!!!
    HAS z.B. rät beim M32 grundsätzlich davon ab.
    Bei mir hat er auch noch mal extra auf die Rechnung geschrieben, dass genau 2,5l eingefüllt werden sollen.
    Überfüllen hat man damals bei, F23 gemacht, dort hat es auch geholfen, aber bei den M Getrieben sollte man das generell unterlassen

    Die Probleme kommen generell von einer zu hohen Lagervorspannung der Hauptwelle, dass ist richtig.
    Der Grund, warum aber ein AT (Austausch) Getriebe verbaut wurde, war, dass die Lagerschale im Getriebedeckel nicht mehr gehalten hat, die dieser schon beschädigt war. Es ist quasi das letzte Kegelrollenlager der Wellen, wo sich das Gegegenstück eben im Deckel befindet.


    Wenn man jetzt ein AT-Getriebe bekommt, ist dieses vom Innenleben her schon komplett überarbeitet. Es sind z.B. zusätzliche Ölkanäle im Getriebedeckel gefräst, was die Schmierung der äussersten Lager deutlich verbessert.

    Naja, böses streitthema ;)
    Bei meiner Laufleistung wars in meinen Augen einfach mal nicht notwendig.
    Kreuschliff war noch vorhaden und sogar gut fühlbar, daher haben wir "einfach" die Kolben getausch und gut.
    Bis jetzt (32tkm mit dem Umbau) habe ich das kein Stück bereut.
    NAJA, waren schon ein paar Stunden mehr!
    Was du auf jeden Fall haben solltest, ist ein Ring zum Kolben zusammendrücken, damit du die Problemlos einsetzen/schlagen kannst.

    Wenn es sich um Kulanz oder Garantie handelt, wird IMMER erst versucht zu reparieren!
    Wir hatten nun auch schon 4 Getriebe zur Reparatur offen, am Ende bekam jeder ein AT-Getriebe ;)

    ÖHM....
    Hab ich ehrlich gesagt nicht hingeschaut ?(
    Meine aber, dass muss irgendwoe im Bereich von kurz über 6000 gewesen sein! Ich weiß nur, dass noch genug Drehzahl vorhanden war, aber mehr geht bei der kleinen Leistung eben nicht :klatschen: