Beiträge von Sch_mi

    Zitat

    Original von chris7784
    Ich hab auch das Desire HD und hab mir von Brodit einen Halter geholt plus die Passende Konsole und muss sagen höre bis jetzt Musik über das HTC und das mit dem Telefonieren klappt auch ohne probleme.


    Ich glaube die pro/contra iPhone Diskussion sollten wir hier nicht auch noch anfangen. ;) Ich persönlich habe zuviel Geld in Apps und Peripherie investiert, um mir was anderes zu kaufen.


    Welchen Clip hast du denn genommen? Ich hab bei Brodit nur welche für das TID gefunden. Oder halt nebens Radio geklemmt.


    Ich hab das größere Display und das neben dem Radio find ich hässlich. Gibts da nichts besseres, z.B. in die Lüftungsdüsen?

    Zitat

    Original von Schwarzer-GSI
    Also mit meinem desier hd geht das über den headset adapter einwandfrei


    musik vom handyplayer über aux laufen und wenn ein anruf kommt geht das über das radio


    Ach, geh doch mit deinem HTC-Krams wech. :evil: Die kopieren doch alles nur von Apple. :P


    Sorry, nicht ernst gemeint. ;)


    BTT: Ich meine, dass ich damals vor meinem 1. Pioneer Radio ankommende Anrufe über AUX nur sehr leise über die Lautsprecher gehört habe. Leider funktioniert das Microfon dann nicht auf Freisprechen. Das heißt: Niemand hört dich, außer evtl. Rückkopplung.


    Glaube nicht, dass dein Plan sinnvoll umzusetzen ist. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren! :wink:

    Zitat

    Original von opcpower
    also ich fahr beim euro 5 opc die bull-x Anlage, hab jetzt grad mal 450km mit dem Auto runter und die Anlage knallt wie Sau..
    Richtig kerniger Sound, bin Alerdings noch nicht Autobahngefahen, hab aber einen Vorkat drinnen


    :vogel:


    Jap, aber beim OPC kommt auch bissl mehr Sprit im Motor an. Wenn man ne Phase auf den GSi-Motor macht, gibt es bestimmt auch mehr Sound. :D


    Auf der einen Seite bin ich ja froh, dass es nicht zu laut ist. Meine Freundin hat im Corsa C ne Alage ab Kat und damit macht mir persönlich mehr als 120km/h fahren keinen Spaß, weil zu laut.


    Ich warte erstmal ab, bevor ich mir ein abschließendes Urteil bilde. Und ich mag den seriennahen Look des Endrohres von der Lexmaul wirklich sehr gern! Die Gruppe A von Fox mag ich nicht wegen des "Ofenrohrdesigns"....


    Wenigstens muss ich die so Musik nicht NOCH lauter stellen. :top:

    Sooo, ich hab mal wieder was Neues! Da lif (Link inside ;)) seine 3" Lexmaul Anlage loswerden wollte, hab ich zugeschlagen. Vielen Dank an der Stelle nochmal! War schön mal nen Gesicht zu seinem Avatar-Smilie zu sehen. ;)


    Heute hab ich es geschafft, die Anlage drunterzubauen. Mit einer Hebebühne geht das nun wirklich einfacher! Der Serienauspuff ging auch nach ein paar mal Rütteln ab. War wirklich überrascht, hab da mit mehr Widerstand gerechnet. Aber das Auto ist ja auch erst knapp ein Jahr alt. Bei der Montage der Lexmaul war das auch ein Klacks. Passgenauigkeit ist echt 1A! Das größte Problem war dieses Hitzeschutzblech, was an die Entlüftung vom Tank montiert werden musste. Aber die ist auch erstmal festgepfuscht. Da muss ich wirklich noch mal ran!


    Was ich wirklich toll finde an diesen GSi/OPC Endschaldämpfern ist, dass man die Position des Endrohrs perfekt anpassen kann. Man muss nich an der kompletten Anlage solange rumrütteln und drehen, bis sie schön in der Aussparung sitzt, sondern kann einfach das Endrohr lösen und in die Heckschürze einpassen. So hab ich das noch nie erlebt. Montage wirklich völlig schmerzfrei.


    Hier mal ein Bild von hinten.


    [Blockierte Grafik: http://img834.imageshack.us/img834/5844/img0944on.th.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us


    Dann kam die erste Enttäuschung. Ich hab den Motor angemacht und wirklich nichts gehört. Hörte sich genauso dezent an wie Serie. Ich bin dann nochmal ein paar km die A2 runtergefahren und hab bisschen Benzin verschwendet und danach hab ich während der Fahrt wenigstens was gehört. Beim niedertourig rollen lassen, hat es schön geblubbert hinten. :klatschen: Aber im Stand und an der Ampel hör ich zumindest im Innenraum beim geschlossenen Fenster nichts. Aber da es geregnet hat wie Sau, konnte ich leider nicht viel mehr machen, ohne das Auto von innen unter Wasser zu setzen.


    Ich fürchte der monströse Vorkat vom Euro5 Motor schluckt schon eine Menge Sound und macht den Wagen seeehr brav.


    Als ich dann zuhause angekommen bin, hab ich meine Freundin mal kurz das Gaspedal drücken lassen und hab die Kamera draufgehalten.


    Video


    OK, auf dem Notebook und mit den iPhonelautsprechern höre ich rein garnichts. Aber mit der Anlage bzw. mit Kopfhörern hört es sich so wie in Natur an. Ja, wie man hört, hört man nicht viel. :was: Ich mag auf jeden Fall das Blubbern, wenn man vom Gas geht. :D Ich hoffe, dass sich der Sound noch etwas verbessert, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist und ich einige km Autobahn damit abgespult hab. Der Alex hatte ja noch nicht wirklich viele km mit der Anlage gerissen. ;)


    Zum Thema Verjüngung: Im MSD hab ich eigentlich nur die 60mm vom Kat weiter gesehen. Keine weitere Verjüngung nur halt die 60m vom Kat durchgängig.


    Und nun: schönen Abend noch!


    PS: die Idee mit dem Schalter im Fußraum für das Handbremsensignal beim Radio werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen! Ist echt super! :klatschen:

    Würd mal in Summe auf 150kg tippen.


    Und nein, der Wagen muss vorne nicht noch tiefer. :D Hehe sowas is doch krank und diese Endstufe hab ich noch nie gesehen. Kommt vermutlich daher, dass niemand in meinem Bekanntenkreis nen Van oder Bus fährt, wo sowas normalerweise nur reinpassen würde. :tongue:

    Oha, du hast ja nen Knall! :klatschen:


    Wieviel KG hast du denn jetzt eigentlich zusätzlich in dein Auto gepackt? Da brauchst du deine gefühlte Mehrleistung vom ESD doch schon, oder? :D


    Ich hab das mal überflogen. Hast du da jetzt in Summe 3 Batterien im Auto oder hab ich da was falsch verstanden? ?(


    Ich find deine Idee mit den Aluprofilen ganz nett!


    Ich hab das Gefühl, dass du nur noch vorne Tieferlegungsfedern brauchst... ;)