Beiträge von MarkLace

    Mehr Leistung, aber auch nur wenn dadurch die Abgase weniger gebremst werden als normal und dadurch eben weniger Abgase im Brennraum zurückbleiben. Doch bringt das bei den modernen Regelsystemen überhaut noch was?


    *EDIT Wenn du wie die Turbos ebenfalls eiinen Vorkat besitzt, wird dir der Tausch nur nen rießen Loch in den Geldbeutel reißen. HAtte damals am B Corsa auch eine komplette Abgasanlage mit Sport-Kat und Fächer verbaut und das hat was gebracht. Vor allem einen richtig geilen Blechdosenklang.

    Zum Getriebeölwechsel ist soviel zuu sagen, es hilft wirklich. Als ehem. Agila Fahrer wurde mir auch dieses alle 45k km zu Teil. Dies war Vorgabe von Opel (Suzuki) und brachte wirklich was. Auch wenn der Werkstattmeister beim FOH mir nicht sagen konnte warum der Wechsel gemacht wird, konnte man im Feldversuch einen minimalen Verbrauchsrückgang erkenen. Somit bringt es was und nicht nur einen leichteren Schaltvorgang sondern eine Verbesserung der Laufeigenschaften der beweglichen Teile. Als ich meinen Corsaren mit 60K km auf der Uhr kaufte, war dies meine erste Aufgabe an den FOH den Ölwechsel zu vollziehen. Wie gesagt kostet ja nicht die Welt und immer schön das original Öl verwenden, wie Simon schon geschrieben hat.

    Aus müssen se sein wenn das Abblendlicht an ist, abdimmen müssen se wenn du sie als Standlicht nutzen willst hier musste aber die Mindeshöhen beachten, NSW sind glaub ich zu tief als das sie für ein TFL benutzt werden dürfen.

    Metallic geht bei Pulver wenn ich nicht irre, aber dazu gibt es einen Threat hier im Forum, musst mal Suchen da wurden einige Firmen genannt. Ja die Blauen würden sich bestimmt gut machen auf nem weißen Corsa. Das Schwarz ist mir auf die Schnelle net gelungen doch daß kann sich ja mittlerweile jeder vorstellen. Steht ja schon an jeder Ecke einer mit rum.

    H&R rel. "straff", Eibach hingegen mehr Komfortabel. KW liegt irgendwo dazwischen. AP Federn sind auch recht gut und auch rel. Komfortabel. KAW Federn sind sehr weich. Zumidest war das so beim Astra, da hatten wir damals alle mal getestet im Club.

    Dann sag ich nur Glück gehabt, bei ner Kontrolle der Rennleitung mit entsprechender Kenntnis heißt es im schlimmsten Fall Stempel am Nummernschild ab. Oft ist es bei der Eintragung ein paar Tage nach dem Einbau auch noch im Bereich der Tolleranz des Prüfers, doch wenn sich die Feder massiv setzt biste halt schnell raus aus dem Bereich, wo ein Prüfer dann noch ein Auge zudrückt.

    Wenn du keine anderen Dämpfer einbauen willst nehm die 35er Federn, bei Tieferlegungen von mehr als 40mm kann dir die Eintragung verwehrt werden, wegen Spiel der Feder (50mm Tieferlegung vorne) im ausgefederten Zustand. Steht bestimmt auch im Gutachten von H&R ob mit Seriendämpfer zulässig bzw ob es Anmerkungen dazu gibt. Infos findest du auf der H&R HP guckst du hier