Beiträge von Pfoxi

    User: Pfoxi
    Model: Corsa D OPC FL Bj. 01/2012
    KM-Stand: 2700
    Umbauten: reines Optiktuning
    Problembeschreibung: Großer Dachspoiler, Verklebung der mittleren Streben löst sich
    Mögliche Ursache: lt. FOH "Schlecht verklebt"....
    Problembehebung: Der Dachspoiler wurde auf Garantie neu geklebt - hab mir die Klappe danach genaustens angesehen, die Jungs haben beim neukleben nix am Lack beschädigt ^^


    Der Herr aus der Karosseriewerkstatt meinte noch, das sich der Kleber der Mittlereren beiden Streben wohl schnell lösen kann, wenn der Spoiler von unten angehoben wird.. z.b. bei Handwäsche den Spoiler hochgedrückt.

    Also ich bin echt froh, das ich meine Instrumente selber eingebaut habe.
    Ich durfte mir letztens die Arbeit eines Opelhändlers ansehen... krasse scheiße 8|


    Instrumente am Zigarettenanzünder angeschlossen - soweit ja noch ok.
    Oranges Kabel (Dimmung) an die Lampe des Anzünders geklemmt.. aber die Lampe nicht wieder eingesteckt -> Lampe ohne Masse -> Instrumente ohne Funktion (seltst das Multimeter spielte verrückt als ich das Kabel nachgemessen habe)


    Der FOH war, soviel ich das jetzt mitbekommen habe, 2x an dem Auto ohne das er es hinbekommen hat. Der Kunde sollte am ende was von 300€ bezahlen.


    Ich hab dann einfach das Orange Kabel abgeklemmt (erstmal, werde das ganze bei Gelegenheit nochmal richtig verkabeln wie bei Alex) und schon funktionierten die Instrumente. Danach noch den Ladedrucksensor richtig angeschlossen (der FOH hat den an die Wastegatedose geklemmt :klatschen: ) und somit ging das auch :)

    Ich vermute irgendwie das manche Leitungen auch nach dem Abstellen ne Art Prüfstrom führen.. eventuell wegen dem CAN-System?
    Ich wollte mir auch erst Zündplus vom Radiostecker aus dem Fußraum holen, aber die Leitung hatte auch immer noch 0,05V nach dem Abstellen..