Opel City Der Opel Adam

  • Weil Elektro-Antrieb noch immer eine ziemlich teure Sache ist !(?)


    Bzw. bei GM derzeit erstmal (soweit offiz. bekannt) Versuche mit dem Chevi Spark laufen.

  • Also Elektroautos ohne Brennstoffzelle, Range Extender oder gar Hybrid sind schön für die Werbung und fürs Image... aber praktisch kaum nutzbar.


    Ich finde den Hybrid im Honda Jaxx nicht dumm - da greift der Elektromotor dort ein, wo der Verbrenner am meisten Sprit braucht: Beim Anfahren.


    Grüsskes



    Wölfken

    Opel Corsa D 1.4 16V 100 PS "150 Jahre Opel" 5-Türer - mit Panoramadach Farbe: Henna :)


    (Zweitwagen Smart fortwo Passion Coupé mit 61 PS Turbomotor in Silber)


    Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, sind wir alle unwiderruflich gefesselt.

  • Zitat

    Original von flex-didi
    Weil Elektro-Antrieb noch immer eine ziemlich teure Sache ist !(?)


    Weil die Pressemitteilung garniert ist mit Vokabeln wie Premium-Technologien, moderner Auftritt, anspruchsvolle Innovationen wärs Konsequent und passend zum Markenauftritt eine Referenz auf alternative Antriebe zu geben.

  • joh, wäre zwar schön aber so schwülstig und schlimmer schreiben sie ja alle.


    Hast du schon mal hinterfragt was den neuen Leon so ausmacht, bzw. allg. der MQB mit seiner tollen, von allen gazetten vorab propagierten Gew.-Ersparnis...?!
    Das hat sich bereits beim real anzutreffenden A3 ernüchtert...
    Erstaunlich das "Vorsprung durch Technik" dann beim Spanier sogar LED-Fahrlicht erbringen wird.
    Aber beim Antrieb....?!?....
    Da wird viel vorab verkündet, insbesondere für den neuen Super-Golf VII....doch auch hier heißt es erstmal abwarten.


    Und was auf der IAA, 2011, so herumstand, was wird davon in Serie kommen ?!?
    Die ganzen Elektro-Kabinenroller waren allesamt nur Show&Shine !
    Bei VW / Audi sogar so unkoordiniert, dass man sich gegenseitig mit der Präsenz dann in Frankfurt überraschte !

  • Also es würde mich ja schon mal bei den Corsa-Jüngern hier interessieren:


    Wäre der AdAM in Zukunft eine Alternative* für euren/einen Corsa ???!




    *)die (bish. noch) spärliche Motorpalette mal außen vor gelassen !

  • Also das was man bisher hört reizt er mich gerade in Sachen Ausstattung und Design. Nur das Heck gefällt mir noch nicht recht, da müsste vielleicht ein kleiner Spoiler ran.
    Das wichtigste ist aber erstmal die Sitzprobe. Würde ich mit 197 cm hinters Lenkrad passen und stoße ich mir evtl. den Kopf am Dachhimmel?!

  • joh, mit +1 cm ggü dir, ist das kriterium auch erstmal maßgeblich !


    Zum Erstaunen, da war's zuletzt im neuen 208er daran nämlich gescheitert !! Eine Querstrebe zwischen den B-Säulen hängt soweit herab, dass der Dachhimmel hier gleichfalls nach innen/unten drückt...


    Der ungetarnte Live-Eindruck muß einfach alsbald mal her.


    Beim Astra Stufenheck war das zuletzt schon mehrfach möglich und eine gewisse Eleganz ist dem ggü seinen Vorgängern einfach nicht abzusprechen !

  • Also ganz ehrlich, so leid es mir auch tut, werde ich mich von Opel irgendwann trennen müssen...Bin jetzt schon den Astra F Caracan, B und D Corsa gefahren und ich muss sagen....die Autos tun sich sehr sehr schwer....aktuell mein 1.4er mit 90 PS...Also meine Mum mit ihrem 75 PS 206+ zieht mich locker ab...echt bitter sowas...


    Auch wenn ich mir den OPC so anschau....da können noch so viel PS unter der Haube sitzen wenn der Hubraum fehlt...und nen 1.6er Motor für knapp 200 PS finde ich persönlich auch etwas mickrig^^


    Nun ja...Ob der Adam besser wird bezweifel ich....und wenn Opel dann wieder für so nen 90 PS Schinken an die 20.000 € verlangt, dann doch lieber nen Audi etc.


    :(