Schlauch vom Turbo

  • Hallo Ihr Lieben :)


    Nachdem ich erfolglos die SuFu bemüht hab, hier mein Anliegen:


    Coasi war eben 3000 km jung, und ich war unterwegs in Tschechien, als plötzlich die "Schlüsselwarnleuchte" anging. Auch nach mehrmaligem Neustart ging sie immer wieder an, und wurde später durch die Motorwarnlampe "ersetzt" Die nächsten 200 km bis zum FOH an meinem Bestimmungsort, hab ich zurückgelegt im Notprogramm, mit teilweise 80 km/h und qualmendem Auspuff :(


    Es stellte sich raus, dass der Gummischlauch, welcher vom Turbo zum Kühler führt, gerissen/geplatzt ist, und somit Druck verloren hat. Leider kann dieser Schlauch nur zusammen mit den "festen " Rohren die er verbindet, ersetzt werden (Dieses Teil kostet etwa 250,- Euro !)


    Ist dies ein gängiges Problem, oder eher ein Einzelfall? Ich glaube mich zu erinnern, hier schon so was ähnliches gelesen zu haben, konnte aber wie bereits erwähnt nichts mit der SuFu finden.


    Danke für Euere Antworten :top:


    Sonnige Grüsse,
    Ivo


    PS: Dies ist passiert am Donnerstag, und ich möchte dem FOH vor Ort ein Riesenlob aussprechen, da er freundlich und kompetent alles getan hat, damit ich Samstagabend mit repariertem Auto meine Heimreise antreten konnte. :top:


    Weniger Lob gebührt leider der sogenannten "Mobilitätsgarantie" X( Aber da sich alles zum Guten gewendet hat, verschohne ich Euch hier mit dieser Erfahrung ;)

  • Leider lässt sich das Ding schlecht fotografieren...


    Wenn man vor dem Auto steht und in den Motorraum kuckt, ist das Rohr oben an der "kalten" Seite des Turbos angeflanscht, aus Metal und verläuft nach unten, geht ein L-förmiges Gummirohr über, verläuft waagerecht in Richtung Beifahrerseite, geht dann wieder in ein Plastikrohr über, dann wieder Gummi dann wieder Plastik, und das ganze mündet vorne unten im Kühler. (Intercooler?) GM-Nummer 55559258, falls es hilft.


    Leider hatte ich kein Fotoaparat dabei, um das defekte Teil zu knipsen. Der Riss ist in dem ersten Gummirohr, und etwa 5 cm lang.


    In der Werkstatt haben die noch nie sowas gesehen. Allerdings ist da der 1,3 Diesel nicht so verbreitet.


    Danke für Euere Hilfe.
    Ivo

  • Zitat

    Original von NDSEDV
    meinst du den ladeluftschlauch "34"


    siehe bild....


    Ja, genau der ist es

  • Der allgemeinen Resonanz hier, und der Aussagen der betroffenen FOH's nach zu urteilen, scheint es sich um einen Eiznelfall zu handeln.


    Sonnige Grüsse,
    Ivo