ZitatOriginal von Staatsfeind Nr.1
...
Du musst dir Überlegen wie es wirkt, AB 3 Farben fängt das ganze erst an zu wirken. Mittlerweile geht der Trend bis zu 5 Farben.
...
hast du dafür (gute) beispiele ??!??
mal abgesehen vom harlekin polo ;o)
ZitatOriginal von Staatsfeind Nr.1
...
Du musst dir Überlegen wie es wirkt, AB 3 Farben fängt das ganze erst an zu wirken. Mittlerweile geht der Trend bis zu 5 Farben.
...
hast du dafür (gute) beispiele ??!??
mal abgesehen vom harlekin polo ;o)
Ist ja alles Geschmackssache... aber ich finds absolut nicht schön... das beisst sich extremst.... Aber solangs dir gefällt... ![]()
Viel spass mit dem Corsa
naja, muß man halt live sehen. da kommt es anders rüber als wie hier auf den bildern.
mal schauen, evtl lasse ich mir die sommeralu`s jetzt doch in grün beschichten.
schau mer ma.
Komme eben vom foh da meiner seit Gestern ein leicht mit Öl verschmierten Motor aufweist.
Resultat: "WELLENDICHTRING" der Kurbelwelle defekt. -Kacke (gibt aber schlimmeres)
Hat mir gleich mal ein Angebot gemacht: 598,90 €
Wahnsinn oder? Wobei der Dichtring gerade mal 35,28 € kostet.
Die nehmen 468 € nur für das Reparieren. (~60 AW)
Da es leider nicht über die Anschluß Garantie geht, soll ich selber zahlen.
Seh ich nicht ein (bin dies bezüglich etwas geizig).
Also heißt es demnächst: Lange Unterhose an und ran an die Maschine. Wäre doch gelacht. Bin schon am grübeln ob ich gleich ne andere Kupplung und/oder Schwungrad ..... ist doch dann eh schon ab der ganze Krempel.
Hmm, schau ma mal.
In diesem Sinne,
schönen kalten Abend noch ![]()
Oje,
Du schaffst das. Du musst da optimistisch ran gehen ![]()
Oha, dann kann es aber nur die Getriebeseite sein oder?
Denn bei mir wurde letzte woche der Dichtring auf der Riemenseite gewechselt
und dort wurden für den Wechsel lediglich 11AW berechnet.
lg
Maiko
ja hast recht. ist die rechte seite. achsen ab,getriebe ab .....
ich denke ich werde spaß haben ![]()
Also Opel übernimmt 50%. Hatten einen Kulanz Antrag gestellt.
Naja, besser wie nichts denk ich.
heute hatten wir uns mal wieder an den motor gemacht.
also das vermutete kurbelwellenlager (hinten) war nicht defekt. haben aber es doch gleich mit gemacht. ölwanne ab, und auch gleich neu abgedichtet, denn wir vermuten mal, daß; als wir damals den motor auseinander hatten die ölwanne nicht sauber genug eingebaut worden war. es kam eindeutig von der wanne (rechts/direkt neber dem getriebe).
Bild aufgrund Größenverstoß entfernt. Gruß Sammy
der ghl fahrer war auch noch da
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20120224132816fxm2zh05ld_thumb.jpg]
top