Wie Phase Eintragen lassen ???

  • Tach Leute,
    da ich mit dieser "Suchfunktion" hier mal wieder nicht weiter gekommen bin, würde es mich mal interesieren:


    Wie und Wo man eine Phase Eintragen bekommen "würde"?


    Was wird denn so etwas dann ca. kosten und was ist dann mit der Versicherung? (Steigt er dann in der Klasse oder oder...)



    @kOax : als was läuft denn deiner dann? Als Corsa oder als Astra OPC?

    Nr.1355 GSI Es gibt Tage da Gewinnt man, -und es gibt Tage da verlieren die anderen !!!


    Verkaufe meinen GSI mit allem drum und dran. 9999 Euro.

  • Hi,


    also wie es jetzt beim Corsa sein wird, weiß ich noch garnicht. Hatte in Vergangenheit beispielsweise einen Corsa A mit 2.0 16V Motor. War auch alles eingetragen und der lief bei der Versicherung (Württembergische) einfach als 1.2l weiter. Das hatte ich telefonisch abgeklärt und die haben gesagt Grundmodell zählt für sie.


    Ist aber von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich!


    Wie man jetzt genau eine Phase eintragen lassen kann, weiß ich auch nicht, da ich es noch nie gemacht habe. An deiner Stelle würde ich einfach deine zuständige TÜV Prüfstelle fragen, was benötigt wird.


    gruss
    Simon

  • Ich hatte bei meinem A6 ( 2,7 t mit 250 PS ) ein Chip von MTM drinn. Dieser war eingetragen. Der Audi hatte dann 306 PS.


    Bei der Versicherung wurde der Wagen dann hochgestuft und zwar auf den A6 mit der 4,2 Liter Maschine, weil der auch so ungefähr 306 PS hat.


    Meine Versicherung ist die DBV.



    Der Kaufer meines Audis hatte mit seiner Versicherung größere Probleme.
    Glaube es war Alianz.


    Dort wurde der "nur" nach den PS eingestuft.


    Vorher sollte er 80 Euro im Monat zahlen, nach der Änderung 380 Euro!!!


    Kommt also immer auf die Versicherungsgesellschaft an.

    Nr. 1376



    Umbau auf Vauxhall-Embleme ( jetzt inkl. Airbag )
    FOX-Komplettanlage ab Kat
    abgetönte Heckscheiben
    OPC-Seitenblinkerblende
    rote Lüftungsringe

  • Ich glaube gelesen zu haben dass so ne Eintragung zwischen 100 und 200 Euro kostet.


    Kanns mir selbst aber nicht vorstellen dass es so "günstig" ist das Gutachten erstellen zu lassen....

  • Also "mit TÜV Eintragung" kostet je nach Tuner 62€ - 199€ extra, laut meinen Angeboten die ich reingeholt habe.


    Nur ich wollte mal ein paar Erfahrungswerte hören. Ob es sich da nachher nicht um irgwelche 0815 Gutachten handelt.


    Aber so wie es mir fast scheint gibt es kaum wen, der das Geld dafür ausgibt ;) Aber ich wäre da lieber auf der sicheren Seite ;)

  • Von den Tunern gibts halt nur selten Gutachten mit.
    Wenn sie Gutachten mitgeben, dann haben die schon Hand und Fuß denk ich


    Wenn dann wärs interessant wieviel es kostet, wenn man beim TÜV direkt vorfährt und das Zeugs eintragen lässt.


    Gehen tut das auf jedenfall. Je nach Versicherung ists sogar möglich dass es die nicht interessiert und man nicht mehr Beitrag zahlen muss.


    Edit:
    Bei Speed Concept kriegst zu fast jeder Software eins für 249€
    Einzelabnahmen liegen bei 2000€ rum

  • Also offiziell sieht es Versicherungstechnisch so aus, das nach Fahrgestellnummer eingetragen wird und diese ändert sich mit einem Austauschmotor bekanntlich nicht. Deswegen wird immer das Grundmodell eingetragen. Die Informationen hab ich von meiner Versicherung (Generali+Volksfürsorge) und damals bei der Verbraucherzentrale (Stand 09) eingeholt.

    Corsa D GSI BJ.2009 Casablancaweiß. MTB Stufe 2: Vker, Friedrich Motorsport Komplettanlage, K&N Sportluftfilter, Phase1: 211 PS/275NM. Schroth 3 Punkt Ralley 3 asm.

  • Speed Concept sagte mir 199€, nur ich bin mir nicht im klaren wie das dann gehen soll bzw ob ich dann genau meine Leistung eingetragen bekomme oder eine sozusagen "Standard" Leistung von irgendeinen Corsa mit dem mal ein Gutachten erstellt wurde und was die jetzt noch rumliegen haben...


    Meine Versicherung sagt wie auch schon Chakuza1505 sagt, das es nach Fahrgestellnummer geht und die das ohne Mehrkosten mitversichern.


    Bekomme ich dann von denen ein Schreiben womit ich direkt zur Zulassungstelle gehe oder muss ich nochmal zum TÜV ?

  • Das Gutachten dient ja meines wissens nur dazu, dass dem TÜV klar gemacht wird:


    Jep, pass uff TÜV Mann, das was da gemacht wurde ist vereinbar mit verbauter Hardware, Bremsanlage, Abgaswerte stimmen, etc.


    Ich denke nicht dass du die Leistung eingetragen bekommst die auf dem Prüfstand wirklich gemessen wurde. Ist aber auch Hupe... kauf dir heut mal 10 OPC's und lass se über den Prüfstand bügeln. Wird von 190ps bis 205ps alles dabei sein.... Serienstreuung eben.


    Je nachdem was du noch an der Abgasanlage machst hat er mit OPC Phase halt noch mehr... meiner hat 213ps. Aber die Abgasanlagen haben ja eine EWG Betriebserlaubnis, also auch kein Problem


    Ich denk in deinem Fall würden dann die 192ps eingetragen werden...
    Und wenn du den Vorkat drin lässt etc. fährst du einen legalen GSi mit OPC power...