Montagsauto - Ständig Defekte

  • Ahhhhhhhhhhhhhh, endlich hat es auch jemand ausser mir !!!
    Dieses "Klack" beim rückwärtigen Anfahren habe ich seit ca. 2 Jahren, ist bei mir aber nur, wenn ich rückwärts ne Steigung hochfahre, nicht auf einer Ebenen.


    Der trottelige Meister meiner vor-vorherigen Werkstatt hatte das Geräusch gehört, konnte es aber nicht einordnen.


    Möchte trotzdem gerne wissen, was das ist.

    Weißbrötchen Nr. 631 !!!


    Corsa D 1.2 Innovation 110 Jahre:


    das Wichtigste: AFL, Kurvenhalogenlicht, Lederlenkrad, Lenkradheizung, Feuerlöscher Halon 2,5 KG, Quickheat System

  • Bin am freitag 1 stunde mim meister gefahren und wir konntens nicht reproduzieren :wb: ich fahr danach tanken und musste kurz zurückschieben und was ist-es is da. :klatschen:


    Danach haben sie alle schrauben der querlenker und was es dort noch so gibt gelöst und wiedr angezogen,gebracht hats nix.


    Ich stell den corsa die woche mql zum dämpfer wechseln hin da sollen sie den wagen mal komplett checken.jetzt hubt meine kupplung :) naja kann nur was beim getriebe tausch in a*** gegangen sein das dürfen sie dann auch gleich beheben.

    Einmal editiert, zuletzt von Soundmasta ()

  • Ich vermute, es ist irgendwas im Getriebe, die Schaltung und Übersetzung im Corsa D ist eh eine der bescheidensten, die ich je gefahren bin. Das wird schlimmer, je älter das Auto wird.

    Weißbrötchen Nr. 631 !!!


    Corsa D 1.2 Innovation 110 Jahre:


    das Wichtigste: AFL, Kurvenhalogenlicht, Lederlenkrad, Lenkradheizung, Feuerlöscher Halon 2,5 KG, Quickheat System

  • Getriebe schliesse ich aus,bei mir kam es kurz vorm getriebetausch und ist noch da.ich lass mich überraschen was es wirklich wird :)


    Ich bin halt enttäuscht was die qualität angeht.wenn mal eine sache in a** geht ok aber soviel innerhalb vom 30.000km.mein voriges auto hatte 50.000km nix

  • Wem sagst du das? Bei mir waren bis 15.000km so viele Mängel, wie mancher Firmenwagen bei 250.000 nicht hat.
    So wird das nichts mit Opel, da brauchen die gar nicht heulen, sondern sollten lieber bessere Qualität schaffen, denn Mundpropaganda kann am meiten schaden.

    Weißbrötchen Nr. 631 !!!


    Corsa D 1.2 Innovation 110 Jahre:


    das Wichtigste: AFL, Kurvenhalogenlicht, Lederlenkrad, Lenkradheizung, Feuerlöscher Halon 2,5 KG, Quickheat System

  • in meiner gegend scheint es nen 2ten mit gleichen problemen zu geben an einem OPC :) Is der bruder vom freund einer freundin :)der hat sich nen seat geholt,der durfte das getriebe komplett zahlen(rund 4000€),diverse radlager,kühler,...das ganze programm) und hat dann drauf geschi***en.


    ich stell ihn die woche zum FOH und die sollen das mal in den Griff kriegen.jetzt hupt meine kupplung :) Der Meister meinte selber das hat er noch nie gehabt so einen PannenCorsa...naja ich hoffe es war auch mein letzter Montagswagen

  • Noch nie gehabt? Dann soll er mal hier im im Forum mitlesen! :tongue:
    Opel scheint große Zuliefererprobleme zu haben und will das auf dem Rücken der Kunden loswerden.


    Für mich war das wohl auch der letzte Opel. Wenn es bei mir so weiter geht, hole ich mir den A1 oder den 116. Bei den Premiummarken kann das zwar auch passieren, aber ein Freund hatte letztens nach 8 Jahren einen Getriebeschaden an seinem 3er, wo BMW 80% aus Kulanz dabei gab. SO erzeugt man Kundenbindung.

    Weißbrötchen Nr. 631 !!!


    Corsa D 1.2 Innovation 110 Jahre:


    das Wichtigste: AFL, Kurvenhalogenlicht, Lederlenkrad, Lenkradheizung, Feuerlöscher Halon 2,5 KG, Quickheat System

  • Zitat

    Original von Erlkönig
    Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Schau mal in meine Signatur. Habe mit jedem Wagen zwischen 100.000 und 150.000 km gemacht, einen ausserplanmässigen Defekt gab es nur einmal (Astra F, AGF-Ventil).


    das freut mich für dich,hätt ich auch gern.naja freitag kommt er wieder zum FOH :]