Original Luftfilter durch K&N ersetzen

  • Du musst halt bedenken. Nur eine Matte bringt nix, auser du passt die SW an.


    Ein Pilz (offener Lufi) bringt Sound und mehr verbrauch, mehrleistung kommt ebenfalls mit ner SW, Mal davon abgesehn das du dan keinen Sportpuffi mehr drunter machen darfst. (leider)


    En FlowMaster soll bis zu 5PS bringen (ob sich des lohn lassen wir ma dahingestellt) Hast en kernigeren Sound (net so extrem wie mit nem Pilz) und du darst Sportpuffis fahren.
    Und ich meine das es in dem sin sinvoller ist en flowmaster einzubauen weil dies keine warme luft ansaugen kann, auser es is kaputt. und mit den richtigen komponenten bekommst du wesentlch mehr leistungraus als nur mit einer matte, gut mit nem pilz shcafste das auch, aber du hast immer die warme abluft vom motor die er mit ansaugt.

  • Ja aber ich brauche nur eine "billige" lösung und ohne das der Motor schaden dabei nimmt. Und mir geht's nur um den Sound und das er keine Leistung verliert weil er auch softwareoptimiert ist und da wären mir die 50 Euro lieber als 220 euro wenn halt der klaseneinsatz was bringt

    ___________________________________
    8,5x18 Tomason TN1 - OPC Umbau
    Böser Blick - H&R Federn 35mm -
    Seinmetz Kühlergrill - Heckdeckel gecleant

  • also sound technisch glaube ich nicht das dieser was bringt weil die dämmung im luft filtergehäuse immer noch die gleiche ist. und keiner den ich kenn hatte ein problem mit den flowmastern.

  • Obwohl aber in anderen themen der klasen Einsatz viel gelobt haben weil mans schon gut hört und er kostet halt nur 50 euronen

    ___________________________________
    8,5x18 Tomason TN1 - OPC Umbau
    Böser Blick - H&R Federn 35mm -
    Seinmetz Kühlergrill - Heckdeckel gecleant

  • Ja aber davor Teste ich noch das Rohr das in den Radkasten abzubauen ;) aber ich Berichte dann beides ;)

    ___________________________________
    8,5x18 Tomason TN1 - OPC Umbau
    Böser Blick - H&R Federn 35mm -
    Seinmetz Kühlergrill - Heckdeckel gecleant

  • Ich hätte auch mal eine Frage bezüglich des K&N Tauschfilters welchen ich hier herumliegen habe.


    Der Filter ist ja geölt, jetzt liest man hier immer weider das das dem lmm beschädigen kann, stimmt das wirklich? Der Filter ist ja nur ganz leicht ölig ?(


    Dann habe ich noch gelesen, dass man den Filter auch entölen könnte, ist die Filterleistung dann noch gegeben ?(


    Dank schon mal!


    Grüße
    Robert

    GSI - 2010 - Casablancaweiß - OPC Line 2 - FOX Gruppe A ab Kat :yeah: - OZ Ultraleggera Matt Schwarz 8x18 :evil:

    Zenec 5011D - Eton RS 161 an Eton MA-125.2 - Emphaser EF12N-G5 an JL Audio Slash 500/1

  • ohne öl ist der K6N von der filterleistung wie ein Nudelsieb
    und ich habe wegen dem K&N einen Neuen LMM
    er war nicht direkt kaputt hat aber falsche werte gegeben

    Mein GeSI:70mm ab Lader;OPC Karosse; EDS Ladeluftkühler,Wössner Kolben,Pleul,Pumpe;DBilas Flowmaster&Piepercross;Samco rot; Monotube;Motec Nitro 215 35 17;EBC Yellow & Groove & Stahlflex; Steinmetz-Grill in Spahier;Mattig; Prosport 60mm Ladedruck & öl temp; 4,2KW hifi

  • keine ahnung ehrlich
    ich weiß nur nach 2000km mit dem flowmaster bockte er und lief zu mager
    Piepercross filter rein und neuen LMM
    seit dem is ruhe


    es kann aber auch sein der LMM durch andere einflüsse falsch werte geben hat

    Mein GeSI:70mm ab Lader;OPC Karosse; EDS Ladeluftkühler,Wössner Kolben,Pleul,Pumpe;DBilas Flowmaster&Piepercross;Samco rot; Monotube;Motec Nitro 215 35 17;EBC Yellow & Groove & Stahlflex; Steinmetz-Grill in Spahier;Mattig; Prosport 60mm Ladedruck & öl temp; 4,2KW hifi