Original Felge im Winter

  • So, ich fahre ja nun die Winterreifen in der Dimension wie es bei Sommerreifen zugelassen ist.
    Laut Opel Bescheinigung sind die Winterreifen in 215/45/17 erlaubt.


    Nun meine Frage: Muss ich die nun eintragen lassen?


    Im Schreiben von Opel steht "Zur Vorlage bei einer anerkanntlichen technischen Prüfstelle bestätigen wir, dass das oben näher bezeichnete Fahrzeug mit folgenden Winterreifen ausgerüstet werden kann: 215/45/R17 87"

  • ja, musst du :)

    Nr.1591 Corsa D 1.4
    OPC Line 2 Paket-Elektro-Licht-Sicht-Technik-Komfort-Airbag&Sommer Paket
    To do list: MB CLA
    Done: OPC Rückleuchten,Blinker,Pedale&NSW in Chrom - Heck clean - Scheiben getönt - Motorhaube&Grillspange foliert - Insignia WD - SilverVision V+H - FOX AGA - H&R 35mm - dbilas Flowmaster - Isoamp+Sub - ASA AR1 RS 8*18...to be continued

  • Zitat

    Zur Vorlage bei einer anerkanntlichen technischen Prüfstelle


    Eigentlich sollte man meinen, dass man damit zum TÜV soll, warum sonst sollte man das einer anerkannten technischen Prüfstelle vorführen?


    Schließ dich am besten mit dem TÜV kurz und erzähle denen, dass du vor hast auf diese Reifendimension umzurüsten.


    Denn mit den Reifen kann das keiner so sicher sagen. Auf der einen Seite steht eh nur noch eine Größe im Schein, also wo eintragen. Zum anderen muss dir die Rennleitung nachweisen, dass der Reifen da nicht drauf sein darf.


    Du hättest immerhin zum Beweis eine Freigabe vom Hersteller.


    Das ist halt wieder so nen rechtliches Dingens, da kann ich dir auch nichts garantieren. Frag doch mal bei Opel und beim Tüv nach. So würde ich das machen. Die sollten da verlässliche Aussagen machen können. Vielleicht können nachfolgende Corsapiloten davon immerhin profitieren.


    Ich hab zur Zulassungsbescheinigung mal folgendes bezüglich Reifen gefunden:


    Zitat

    Künftig wird allerdings nur noch eine zulässige Bereifung eingetragen. Innerhalb des Genehmigungsumfangs können zwar andere Reifen- oder Felgenkombinationen ohne zusätzliche Begutachtung gewählt werden. Welche Kombinationen von Felgen und Reifen allerdings zulässig sind, soll der Betriebserlaubnis entnommen oder beim Fahrzeughersteller erfragt werden. Für nicht genehmigte Teile muss eine Änderungsabnahme durchgeführt und ein Sachverständigengutachten beigebracht werden


    Heißt für mich, dass deine Genehmigung ja ausreichen würde. Würde ich aber zur Sicherheit beim Tüv erfragen.

    Corsa D GSi - Nr. 1658
    Pipercross Luftfilter, Forge Strebe, OPC-Blinkerblenden und schwarze Blinker, Touch&Connect plus beleuchteten USB-Anschluss, HiFi Umbau mit Ampire Active 8 Sub und SL165 2Wege Compo inkl. Soundstream Picasso Amp und Hertz-Coaxlautsprechern inkl. Dämmung, Fox Gruppe A und 60er VKER, Silikonschlauch zum LMM, Software Speed-Concept,


    Geplant: Fahrwerkstieferlegung (Eibach), Forge Umluftventil (intern), restliche Silikonschläuche zum LLK-turbo und LLK-Drosselklappe.

  • Ich fahr die Reifen ja schon... aber ich möcht halt klar stellen ob der Zettel von Opel reicht oder nicht...


    Gestern beim FOH die waren da auch überfragt, obwohl DIE mir ja die Reifen verkauft und montiert hatten ;)
    Die haben sich den Zettel nun kopiert und fragen nach...

    1.6T ColorEdition Facelift
    [Heck clean] [H&R -35mm] [OPC Heckschürze] [Bull-X AGA] [Brock RC17 Ventura schwarz front-poliert 8x18 mit 215/35 Kumho KU31]

    Einmal editiert, zuletzt von Stoffi ()