Scheibenwischer Stufe 1

  • Fand die Hebel im Corsa genau wie im Astra H alle sehr gut, eben da die immer wieder in die Ausgangsstellung zurückgehen und auch das mit dem Wischer wie hier beschrieben fand ich immer gut.


    Jetzt im neuen Astra J ists wieder wie früher Intervall mit Rädchen am Wischerhebel und die Hebel bleiben auch immer in ihren Positionen.


    Nichts gegen den Threadersteller aber anscheinend war das für eine Vielzahl von Leuten zu kompliziert, ansonsten begründet sich dieser in meinen Augen Rückschritt seitens der Opel Entwickeler nicht.

  • Zitat

    Original von agentsmith1612


    Jetzt im neuen Astra J ists wieder wie früher Intervall mit Rädchen am Wischerhebel und die Hebel bleiben auch immer in ihren Positionen.


    Nichts gegen den Threadersteller aber anscheinend war das für eine Vielzahl von Leuten zu kompliziert, ansonsten begründet sich dieser in meinen Augen Rückschritt seitens der Opel Entwickeler nicht.


    Dieser "Rückschritt" ist der Vereinheitlichung geschuldet! ALLE neueren Opel (seit Insignia) haben die neuen Lenkstockschalter.
    Ausserdem: wenn 90% der Kunden das Handbuch lesen müssen um "versteckte" Funktionen zu finden ist das nicht gut.
    Dann lieber Rädchen und eindeutige Funktionen...


    Ciao!

    Corsa D GSi, Magmarot, OPC Lenkrad & Schaltknüppel...

  • Leute ich greife das alte Thema nochmal auf.


    Habe leider kein Handbuch beim Kauf dazu bekommen und nach den Anweisungen hier im Forum klappt es auch nicht.
    Habe ein 2011er Model ohne Regensensor.



    - Der Hebel ist in der Ausgangsstufe (sprich einmal runtertippen, dann wischt er einmal).
    Wenn ich diesen nun einmal runter drücke, geht der Hebel automatisch wieder hoch.
    Nach 3-5 Sekunden drücke ich den Hebel auf die erste Stufe und es passiert nichts.


    - Drücke ich den Hebel einmal runter, warte paar Sekunden, drücke ihn nochmal runter und dann auf Stufe 1, passiert nichts.


    - Drücke ich den Hebel auf Stufe 1, warte paar Sekunden, drücke ihn auf die Ausgangsstufe runter und warte paar Sekunden, drücke ihn dann wieder auf Stufe 1, passiert ebenfalls nichts.


    Was ist da los??

  • Habe es gestern nochmal ausführlich getestet.


    Es funktioniert nicht!


    Mir ist aber erst gestern aufgefallen dass man nicht einfach nur Tippwischen kann, sondern wenn man den Hebel noch weiter runter drückt, nochmal ein Widerstand kommt, so als ob ich in Stufe 2 gehe.


    Es hat gestern mal gewischt und mal nicht. So wie es Lust hatte. In keinen bestimmten Abständen.
    Aber das auch nur 2 oder 3 mal!


    Was kann das sein??

  • Zitat

    Original von KonDu
    Es funktioniert nicht!


    Mir ist aber erst gestern aufgefallen dass man nicht einfach nur Tippwischen kann, sondern wenn man den Hebel noch weiter runter drückt, nochmal ein Widerstand kommt, so als ob ich in Stufe 2 gehe.


    Bei mir steht im Handbuch (1.4 T 05/2013):


    Wischerstufen werden durchlaufen, wenn über den Druckpunkt hinaus (nach unten) gedrückt und gehalten wird. Bei Stufe O (= aus) ertönt ein Signalton.


    Zitat

    Original von KonDu
    Es hat gestern mal gewischt und mal nicht. So wie es Lust hatte. In keinen bestimmten Abständen. Aber das auch nur 2 oder 3 mal!


    Was kann das sein??


    Kann es sein, dass du einen Wischautomatik mit Regensensor hast? Liegt bei mir vor, und da bekomme ich das auch nicht gebacken mit einem festen Intervall in Stellung Wischautomatik. Im Handbuch sind zwar beide Verfahren abgedruckt, aber kein Hinweis darauf, dass das feste Intervall bei Wagen mit Wischautomatik nicht funtionieren würde.


    Zum Thema Wischintervall steht im Handbuch (irgendwie auch irreführend bezüglich Zündung - eventuell Druckfehler?):


    Zitat

    Wischintervall auf Wert zwischen 2 und 15 s einstellen:
    Zündung einschalten, Hebel aus Position O nach unten bewegen, gewünschte Intervallzeit abwarten, Hebel auf - - anheben (also die Stufe Intervall bzw. Wischautomatik),


    Nach Einschalten der Zündung und Stellen des Hebels auf - - ist das Intervall auf xx s eingestellt.


    Irgendwie ist da einmal zuviel Zündung ein in der Beschreibung, oder?

  • Regensensor habe ich definitiv keinen!
    Selbst wenn, müsste er ja dann selber regeln wenn es regnet. Macht er aber nicht.


    Werde mal zum FOH fahren und fragen was da los ist.
    Vielleicht liegts auch am Bediener^^

  • Nur zum Verständnis für mich :D


    Meiner hat die Wischautomatik mit Regensensor - d.h. ich kann kein Intervallwischen einstellen (Stufe 1) da "er" das ja alles selber macht (-> Regensensor) .
    Oder hab ich was falsch verstanden?


    Danke :tongue::top: