eco-Taste bei Start/Stop Auswirkungen auf Motorleistung?

  • Hi,


    seit 3 Tagen habe ich meinen neuen Corsa. Inzwischen bin ich ca. 200km damit gefahren und gestern gings bei einem kleinen Familienausflug hoch auf den Kreuzberg.
    Dabei hatte ich teilweise ganz schöne Probleme den Berg hochzukommen und ich musste etliche Male runterschalten bis in den 2. Gang. Dort sind Steigungen von bis zu 8% und wenn ich im 3. Gang mit etwas schwung mit ca. 60km/h auf eine Steigung zufahre und nach den ersten Metern der sich abmüht und auf 30-40km/h runter geht, musste ich zurückschalten. Also ich hatte da bei 101PS etwas mehr erwartet.
    Vielleicht liegt es daran, dass er noch nicht eingefahren ist, war mein erster Gedanke.


    An einem anderem Teilstück bei der Rückfahrt habe ich mal versucht, nachdem er im 4. Gang anfing wieder langsamer zu werden, mal die Eco-Taste zu drücken, um den Modus abzuschalten und ich hatte das Gefühl er hat dann ein ganzes Stück besser angezogen, so dass ich die Steigung sogar im 4. Gang nehmen konnte und er von Speed her sogar 3-4km/h schneller wurde, statt langsamer.


    Daheim habe ich dann doch mal in der Anleitung geschaut, ob die Eco-Taste Auswirkungen auf die Motorleistung hat, oder ob es nur ein subjektives Gefühl von mir war in diesem Moment. Dort steht aber nur, dass man mit dieser Taste die Start/Stopp-Automatik abschaltet, mehr nicht.


    Daher meine Frage, ob die Taste auch Auswrkungen auf die Motor-Leistung hat?


    Btw: Klimaautomatik war an, aber Lüftung war auf festern Wert (3/20°) gestellt.

    Corsa D 1.4 ecoFlex 74kW Start/Stopp royalblau - Nr. hab ich noch keine...

  • Zitat

    Original von maxblank
    Mach die Klimaautomatik mal aus und teste nochmal.


    Bei dem Wetter ;) Dafür habe ich sie ja drin....
    Mir ist klar, dass die Klima Leistung zieht, aber dass sich das so stark bemerkbar macht, kann ich nicht glauben.


    Denke es ist einfach die Kombination aus Klima, noch nicht eingefahren, mit 3 Personen besetzter Wagen und doch steile Abschnitte bergauf. Ich hab auch drauf geachtet, den Wagen nicht so hochtourig (max 4000 U/min) zu fahren und früh geschaltet, was bei so einer Steigung auch nicht ratsam ist.



    Zitat

    Original von flex-didi
    ..und "schmeiß" die familie aus dem wagen, bzw. fahr ihn mal 2000 km ein ;o)


    Die war sowieso nur ausnahmeweise mal dabei, normal werd ich allein fahren.


    Ich habe gestern nochmal geschaut und bin alleine nen Hügel hoch und habe dann mittendrin mal die eco-Funktion deaktiviert. Es änderte sich nicht im Anzug, im Verbrauch oder sonst was... außer das einzige..die LED ging aus :tongue:

    Corsa D 1.4 ecoFlex 74kW Start/Stopp royalblau - Nr. hab ich noch keine...

  • Also der Berg bei mir hat eine Steigung von 15% und ich komm mit meinen 60PS mit 60km/h hoch (im dritten Gang), steh dann aber auch voll auf dem Gaspedal ;)


    Grüsse

    Touch & Connect nachrüsten? Kinderspiel :top:

    Einmal editiert, zuletzt von shadow2209 ()

  • Zitat

    Original von Thorti79
    .Dort steht aber nur, dass man mit dieser Taste die Start/Stopp-Automatik abschaltet, mehr nicht...


    joh ! um auch das mal zu bestätigen.