1.2L LPG Störung, Warnleuchte Service

  • Hi, mein neuer LPG hat jetzt etwa 690KM gefahren. Kurz nach bzw während der ersten Fahrt leuchtete kurz mal besagte Service/Störung Leuchte (die mit dem Schraubenschlüssel auf nem kleinen Auto) auf, aber ging nach einer Minute ca wieder aus.
    Dachte mir nix dabei, habe ich nciht weiter beachtet.


    So, heute im LPG Betrieb. Teillast Fahrt bei 100 KM/h mit Tempomat, ca 2850 rpm. Beim Einschalten der Klimaanlage leuchtete wieder die Störlampe auf. Diesmal noch 60 KM damit gefahren, mehrmals neu gestartet, sie geht nicht mehr aus. Kurios: War noch kurz vorher beim Tanken (Aral) und hatte dort nach exakt 100KM LPG betrieb getankt, weil ich den Verbrauch auf 100KM wissen wollte. Die Tanknadel geht nicht mehr auf Voll bei LPG. Schalte ich um auf Ottokraftstoff, springt die Uhr wieder auf "Voll" weil der Benzintank eban voll ist. Wieder in den LPG Betrieb geschalten, Tanknadel gegen dreiviertel....



    What the Hell kann da faul sein?


    Für konstruktive Beiträge bin ich sehr dankbar. Falls Infos fehlen, bitte melden, werde alles nachreichen.

  • Vergiß die Tankanzeige bei LPG. Das ist dann allenfalls ein Schätzeisen. Das hängt mit dem Füllstandsgeber im Gastank zusammen. Die sind alles andere als genau... Das ist einfach so, da kannste quasi jeden Gasfahrer fragen ;)
    Gewöhn dir an nach Kilometern zu fahren, iwann haste das im Gefühl, wann du tanken mußt. Fahr den Gastank einige Male bis zum Abschalten leer und guck, wieviel Kilometer du damit schaffst.
    Bei mir z.B. sinds 300...320 km, da der OPC keine Reserveradmulde hat und der Tank bei mir entsprechend kleiner ausfallen mußte.


    Tritt das Problem mit der Warnleuchte nur im Gasbetrieb auf? Dann stimmt was mit der Gasanlage nicht. Such dir nen kompetenten (!!) Gasumrüster und laß den die Anlage durchchecken.
    Was hast du für ne Anlage da drin ? Ist das ne Werksanlage von Opel ?

    Corsa OPC Ardenblau - Nr. 1294
    propane-powered by Prins VSI & 110 Oktan :klatschen:


    Kosten & Schadstoffe tiefergelegt - Fahrspaß & Reichweite gepimpt 8)

  • Hi Chris, ja ist ein Ab-Werk-LPG. Wenn ich auf Benzin umschalte ist das Problem weiterhin da.Ich habe den LPG Tank schon einmal (genau vor diesem Ereignis) leer gefahren, ich habe 405KM geschafft bis er auf Benzin umgeschalten hatte. Der Corsa ist jetzt wie oben angegeben mit den Kilometern und genau zwei Wochen alt, also Neuwagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Da|Funk ()

  • Ab-Werk-Anlage... wird dann also eine Landi Renzo sein... Problem hierbei wird sein, daß das Gassteuergerät gesperrt ist - vom Werk aus. Was natürlich die Möglichkeit der besseren Programmierung stark einschränkt.


    Hast du denn mal gesehen, ob das Prob bei Benzin auch auftritt ? Also wenn du wirklich unter Benzin fährst.
    Wenn du Gas fährst, der Fehler kommt und du umschaltest, is der Fehler ja schon da...
    Wäre gut, wenn du eingrenzen könntest, ob der Fehler wirklich von der Gasanlage kommt.
    Evtl. ist die Einstellung so schlecht, daß der unter Gas soo mager oder fett läuft, daß das Steuergerät am Regelende ist und nen Fehler setzt.
    Schaltest du dann auf Benzin um, muß die Steuerung erst wieder auf Benzin zurücklernen. Das dauert aber einige Kilometer...


    Hilft nix, da muß nach geguckt werden. Die Anzeige kommt ja nicht aus Spaß. Da Neuwagen, wirst du wohl zu deinem Opelmann müssen/wollen. Frage ist, wie viel Ahnung hat der von Gas ?!
    Laß dich blos nicht abwimmeln von iwelchen Floskeln wie "Motorleuchte bei Gas ist normal" oder "kann schon mal vorkommen, daß die aufleuchtet" !!
    Wenn sowas kommt, wäre für mich die Werkstatt gestorben.
    Eine gut verbaute Gasanlage bemerkt man nicht !

    Corsa OPC Ardenblau - Nr. 1294
    propane-powered by Prins VSI & 110 Oktan :klatschen:


    Kosten & Schadstoffe tiefergelegt - Fahrspaß & Reichweite gepimpt 8)

  • Ich habe noch nicht versucht den Fehler auf Benzin zu reproduzieren. Werde ich morgen frrüh gleich mal ausprobieren und mal nur auf Benzin fahren. Was mir aufgefallen ist, der Wagen läuft sehr rauh. Ist mir neulich bei McDonalds am Autoschalter aufgefallen, hat sich angehört als ob ein normaler Benziner klopft bzw Nagelt (jedenfalls kein Klingeln zu hören)..... Sofort beim Verkaufer angerufen, der hat gemeint, es ist normal das sie ein wenig rauher laufen, aber so ein brutales genagle sollte es nicht sein.


    Macht es was aus, wenn ich unterm LPG betrieb die LPG Taste drücke um es mit Benzin-Betrieb zu vergleichen und nach nem Kilometer wieder auf LPG schalte? Ich kann da leider nix dazu sagen was Opel Sigg in Augsburg für Erfahrungswerte mit LPG hat, aber wenn ich schon dran denke wirds mir flau im Magen....

    2 Mal editiert, zuletzt von Da|Funk ()

  • Hallo


    Das nageln konnten die Einspritzventile vom Gas sein. Durchaus normal.


    Was die Lampe an geht...... Bei einem 690km gibts kein zögern und basteln. Ab zum Hersteller.....



    Gruß


    Thomas

    Forum Nr. 1816 / 1.7CDTI / A17DTS


    Software tuned.......


    Drehmoment statt Prollo ESD Sound :];)

  • Zitat

    Sofort beim Verkaufer angerufen, der hat gemeint, es ist normal das sie ein wenig rauher laufen, aber so ein brutales genagle sollte es nicht sein.


    Oh oh oh.... das läßt ja schon nicht grad auf Kompetenz schließen....
    Der Motor sollte eher ruhiger laufen, da die Verbrennung vom Gas "weicher" ist.


    Das mit den Einspitzventilen kann sein. Mach halt im Gasbetrieb einfach mal die Haube auf und horch an dem Rail. Meine Keihins tickern ziemlich hell und klingen deutlich anders als ein nagelnder Motor ;)
    Ich weiß nicht, was Landi für Ventile verwendet...


    Bezüglich dem hin- und herschalten.... nein, sowas darf einer Gasanlage eig nichts ausmachen.

    Corsa OPC Ardenblau - Nr. 1294
    propane-powered by Prins VSI & 110 Oktan :klatschen:


    Kosten & Schadstoffe tiefergelegt - Fahrspaß & Reichweite gepimpt 8)

  • Also, das vermeindliche Nageln, sind tatswahrhaftig die Einspritzventile. Von der verbrennung her ist er butterweich. Die Service -Störleuchte ist auch wieder aus und alles läuft normal. Werde trotzdem zum FOH gehen und das mal auslesen lassen.