Lenkradfernbedienung

  • Hi,


    I have been reading this forum for a while now, and have found a lot of useful info. I understand German pretty good, but my writing/grammar is not as good :).


    I would need your help with the following problem. I had in my Corsa D (1.3 cdti, 55kW, 2008) steering wheel without radio controls and CD30. I retrofitted CD30 MP3 & GID, and steering wheel with radio controls but the left side radio controls aren't working, only right side (track change, volume).


    I was told that I need to run additional wires for the left side to be functional but I can seem to find where to run them and what pins are in question.



    Any help would be very appreciated!

  • You can check the status of the remote via the BCM. There are measurement values to see if the remote is working correct.
    If you made a retrofit you also need to adapt the variant coding of the BCM to enable the steering wheel controls.


    Pin 5 (Green) and 6 (Greenwhite) on the steering column electronic should be responsible for it.

    Programmierung und Rücksetzung (auch ohne Code) von allen Steuergeräten mit MDI&Tech2 bei mir möglich
    Aux Nachrüstung CD70/DVD90, Displayprogrammierung auf 3-Zeilen BC, zurücksetzten gebrauchter Opel Funkschlüssel

  • Thank your for your answer!


    Remote controls have been programmed in with Tech2. Right side, as I said above functions flawlessly (track change, volume). But there is an error visible after remote have been programmed in. The error is "B3324-04 Steering Wheel Remote Control Circuit 2 Open".


    I will check if wiring is present for pins 5 and 6 on the steering column.

  • I finally found some time to check the wiring of radio controls. Turns out, I only had wire for the right side remote (PIN 5 ipc - PIN 53 bcm), and not for the left one (PIN 6 ipc - PIN 50 bcm).
    After I ran the wire for left side controls, everything works just fine.


    Thank you @exe for your help!


    Below are pictures of the ipc connector where you can see where the wires are supposed to be, and pinout for BCM connector.




    [Blockierte Grafik: https://s14.postimg.org/62qets3ox/WP_20160806_15_53_29_Pro_edit.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://s14.postimg.org/rqfd48435/WP_20160818_13_59_30_Pro_edit.jpg]

  • Hallo Zusammen, ich schließe mich hier mal an, auch wenn schon sehr alt. Ich habe den Corsa meiner Frau etwas optimiert. Auch ich habe ein neu bezogenes Leder-Lenkrad mit Fernbedienung nachgerüstet, programmiert und einen Can-Adapter (Lenkrad-FB) für das Sony Autoradio eingesetzt. Und auch bei mir funktioniert nur die rechte Seite, die Linke nicht (das Auto war sehr spartanisch ausgerüstet, ich habe selbst die originalen Fensterheber nachgerüstet)...

    Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich nur eine Verbindung von Pin 6 IPC (Tachoeinheit) zu Pin 50 BCM (Fußraum Fahrer) ziehen? Das wären dann diese beiden Stecker/Pins? Am BCM ist das doch der gleiche Stecker, an dem ich damals auf Pin 47 die Antenne für die Funkfernbedienung gelegt hatte, oder? Oder ist das der hintere ebenfalls vielpolige Stecker am BCM Richtung Motorraum? Dort fehlt bei manchen die Ader für den Tempomat (Pin 41)? Danke euch.

  • Mangels Tipps und meiner Ungeduld geschuldet, habe ich mich in der Zwischenzeit auch in englischen Foren belesen und heute die Änderungen vorgenommen.

    Für diejenigen, die das bei dem alten Auto auch umsetzen wollen: es ist NICHT das IPC (Instrument Cluster) wie in einigen Foren und auch hier angegeben, sondern der Lenkstockschalter. Von diesem mehrpoligen Stecker auf der Unterseite des Lenkstockschalters (gelber Einsatz, die Pinnummern stehen auf dem Einsatz/Batterie abklemmen da hier auch die Airbag Leitungen kontaktiert sind) von Pin 6 eine Verbindung zu Pin 50 des hinteren BCM Steckers (dazu muss das BCM ausgebaut werden). Diese Verbindung ist für die Funktion der linken Fernbedienungsseite. Und eine Verbindung von Pin 7 des gelben Steckers zu Pin 14 BCM (gleicher hinterer Stecker). Der Pin 14 ist schon belegt, ich habe hier meine Leitung passend angelötet und isoliert. Diese Verbindung ist für die Beleuchtung der Tasten.

    Nun läuft bei mir auch die linke Seite und beide Schalter sind beleuchtet. Thema somit erledigt.