Schraubenschlüssel-Symbol + keine Leistung - Sporadisch

  • Ich habe mir die Drosselklappe noch nicht angeschaut - da wird ja ein Stellmotor dran sein, oder? Hast Du den vor der Reinigung von der Klappe abgekoppelt oder alles so gelassen und vorsichtig die Klappe gereinigt? Ich hörte, dass man die Verstellung schnell kaputt machen kann weil die Verstellung so sensibel sei...?

    Ich habe den Stecker gezogen aber habe sonst alles so gelassen. Habe einfach drauf geachtet die Drosselklappe selbst nicht zu stark in eine Richtung zu drücken, war auch nicht nötig da sich der Dreck vom Bremsenreiniger schon gut gelöst hat.

  • Also bin am Wochenende 600km Autobahn gefahren bei Sonnenschein. Immer wenn ich gleichbleibend 140+ gefahren bin gabs keine Probleme, immer beim ausrollen lassen bis 100kmh oder so ging die Leuchte an und ich war im Notlauf. Somit würde für mich Feuchtigkeit fast nicht mehr in Frage kommen oder wie seht ihr das?

  • Dann stochern wir leider im dunkeln. Die Lampe im Tacho steht ja für eine ganze Armada an Fehlerquellen. Mit meinem billigen 10€ OBD2-Stecker konnte ich den Code auch nicht lesen. Erst mit dem OP-COM Interface wurde mir das angezeigt...

  • Fehlercode P2138
    Allgemein Drosselklappen-Potentiometer/-Schalter D/E Fahrpedalsensor/-Schalter D/E Spannung Korrelation


    So steht es bei mir auf dem Diagnosegerät da der Fehler blos sparadisch kommt kanns ein thermisches Problem sein zwischen warm und kalt oder ein kommunikationsproblem zwischen Pedalsensor-Motorsteuergerät oder Drosselklappestutzen sein.


    Man könnte das ganze durch messen aber auf Verdacht Drosselklappe wechseln ist teuer spass oder Pedalsensor kann aber auch im Steuergerät sein kalte Lötstelle.