Klappern Amaturenbrett

  • Hallo zusammen,


    Ich habe seit einiger Zeit ein Klappern fahrerseitig im Amaturenbrett richtung Kombiinstrument/Lenksäule. Es tritt ca bei 1500-2000 Umdregungen auf. Woran könnte es eurer Meinung nach liegen?

  • Haste vorher in dem Bereich gebastelt? Oder ist was in die Lüftung gefallen?


    Liebe Grüße
    Rolf

    Liebe Grüße

    Rolf


    Den Corsa D (A12XEL) gibts nimmer. Es gibt aber noch zwei kleine Corsa Bs.

    Der Corsa D ist einem Astra L GSe gewichen.... Mit 4x soviel Leistung.
    Es gibt nix, was in einem Corsa nicht transportiert werden kann. Für alles Andere gibt es einen Klaufix oder Huckepackfix ... 8)

  • Moin NL265,


    Wann tritt das klappern auf?
    - Beim fahren mit der genannten Drehzahl?
    - auch im Stand mit der Drehzahl?
    - wie ist die Fahrbahnbeschaffenheit beim klappern?
    - wann trat das Klappern das erste Mal auf?
    - Hast Du irgendwelche Teile im Fußraum gefunden?


    Liebe Grüße
    Rolf

    Liebe Grüße

    Rolf


    Den Corsa D (A12XEL) gibts nimmer. Es gibt aber noch zwei kleine Corsa Bs.

    Der Corsa D ist einem Astra L GSe gewichen.... Mit 4x soviel Leistung.
    Es gibt nix, was in einem Corsa nicht transportiert werden kann. Für alles Andere gibt es einen Klaufix oder Huckepackfix ... 8)

  • Jup, da hat Wolfgang völlig Recht...

    Liebe Grüße

    Rolf


    Den Corsa D (A12XEL) gibts nimmer. Es gibt aber noch zwei kleine Corsa Bs.

    Der Corsa D ist einem Astra L GSe gewichen.... Mit 4x soviel Leistung.
    Es gibt nix, was in einem Corsa nicht transportiert werden kann. Für alles Andere gibt es einen Klaufix oder Huckepackfix ... 8)

  • ich hatte auch mal ein dröhnen aus dem Amarurenbrett. Habe dann Schaumstoff im Motorraum geklemmt. An der Stelle wo die Heizungsschläuche in den Fahrerraum gehen. Einfach stramm zwischen die Schläuche klemmen.