Hallo,
Anfang September blinkte die die Kontrollleuchte für das RDKS und ging nach einiger Fahrzeit in Dauerleuchetn über. Dieses wurde bei der Inspektion Mitte September gemeldet. Dort wurde mir mitgeteilt, dass das Steuergerät defekt sei. Die Reparaturkosten belaufen sich auf ca. 500 EUR. Daraufhin habe ich beim Reifenhändler überprüfen lassen, ob die Sensoren an den Reifen ok sind. Die Sensoren waren in Ordnung. Auch er wollte für den Austausch etwa 500 EUR haben. Das war mir definitiv zu viel! Daraufhin habe ich geschaut wo das Steuergerät sitzt: Auf der Fahrerseite unterhalb des Scheinwerfers, gut zugänglich. Im Internet und beim Teilehändler meines Vertrauens habe ich den Preis für das Steuergerät ermittelt. Zwischen 200 und 230 EUR. Das Teil habe ich bestellt und selbst eingebaut. Stecker abziehen, altes Steuergerät aus der Halternung heben, neues Steuergerät einclipsten, vorher Stecker vorsichtig einsteken, fertig. Zum Einbau benötigt man nicht einmal Werkzeug. Zeitaufwand ca. 15. min!
Nach dem Starten leuchtet die Kontrollleuchte immer noch. Aber nach einer Fahrzeit von etwa 10 min. geht diese aus und bleibt es auch. Das System hat sich automatisch angelernt.
Beigefügt noch zwei Fotos vom alten und vom neuen Steuergerät.