Schlüssel steckt - Auto hat sich abgeschlossen!

  • Sehr eigenartige Geschichte.


    Fakt beim Corsa D ist, dass sich das Auto selbst verriegelt, wenn man es mit der Fernbedienung öffnet, dann aber innerhalb einer bestimmten Zeit (glaube so ca. 1 Min) keine der Türen öffnet.
    Nur dann verschließt er sich selber.


    Wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt, kann kein Verriegelungsvorgang vorgenommen werden mit dem Schlüssel selbst!


    Also rein theoretisch kann es sein, dass der Schlüssel steckte, dein Freund bei geöffneter Beifahrertür die Verriegelung in der Mittelkonsole betätigt hat und dann zur Beifahrerseite ausgestiegen ist und die Tür verschlossen hat.


    Nun, wen dem nicht so war, dann liegt da wohl eine Fehlfunktion der Schließanlage vor und du solltest schnellstens zum FOH um das zu monieren.


    Greetz


    Bremmo

  • Zitat

    Original von Bremmo
    ...kann es sein, dass der Schlüssel steckte, dein Freund bei geöffneter Beifahrertür die Verriegelung in der Mittelkonsole betätigt hat und dann zur Beifahrerseite ausgestiegen ist und die Tür verschlossen hat..


    Hi Bremmo, das geht bei meinem auch nicht. Wenn die Beifahrertüre auf ist und ich den ZV-Knopf drücke, entriegelt der Wagen wieder, genauso wenn ich von innen einen der beiden Türentriegler vorn zum Aufmachen benutze. Damit das Auto zu bleibt müsste ich durch die Hintertüren aussteigen.

  • Habs heute mal ausprobiert:


    Zündschlüssel ins Schloss gesteckt, vom Beifahrersitz aus in der Mttelkonsole den Schließen-Knopf gedrückt, ausgestiegen und Tür zugeschlagen.


    Schon konnte ich nicht mehr in den Wagen. Zum Glück hatte ich den Ersatzschlüssel bei der Hand. Also bei meinem Wagen gibts dann folglich nur dieses Szenarion (ok, aus der geöffneten Heckklappe kann ich auch noch rauskrabbeln).


    Bei der Fahrertür funzt das übrigens nicht so.



    Auch das von mir beschriebene automatische Verschließen dauert wesentlich länger als eine Minute. Habs nicht genau nachgemessen, müsste aber sowas um ne halbe Stunde sein.


    Kann jetzt aber natürlich wieder sein, dass da Unterschiede zw. 3- und 5-türer sind oder verschiedene Softwarestände.


    Greetz


    Bremmo

  • Zitat

    Original von Bremmo
    Auch das von mir beschriebene automatische Verschließen dauert wesentlich länger als eine Minute. Habs nicht genau nachgemessen, müsste aber sowas um ne halbe Stunde sein.


    ups, kenne auch nur unter 1 minute ! Bei mir...
    Wenn nämlich in weitester Entfernung bereits die Funk-ZV bedient, dann doch trödelnd/aufhaltend langsam hingehend, passierte es schon mal das der Wagen bei unmittelbarer Ankunft davor wieder verschlossen war.

  • Wundern tut mich, dass da nichts im Betriebshandbuch dazu steht.


    Finde ich persönlich schon eine relevante Information die Opel uns mitteilen sollte :]


    Kann ja auch im Notfall entscheidende Bedeutung haben.


    Gruß

  • Ich hatte letzens Auto abgeschlossen Kofferaum war auf und dann hab ich den Schlüssel im Kofferaum vergessen.


    Hab den ADAC gerufen die haben dann mit Keil etc. und einem Draht die Fahrertür von innen am Türöffnungshebel aufgezogen dann ging die Tür auch auf.
    Ein paar kleine Kratzer aber mehr auch nicht.

  • Zitat

    Original von flex-didi


    ups, kenne auch nur unter 1 minute ! Bei mir...
    Wenn nämlich in weitester Entfernung bereits die Funk-ZV bedient, dann doch trödelnd/aufhaltend langsam hingehend, passierte es schon mal das der Wagen bei unmittelbarer Ankunft davor wieder verschlossen war.


    flex-didi
    ist bei mir genau so :]