VKER allgemein

  • Ich hab ein Euro 5 und hab mich letzten Monat für ein Vker entschieden aber ohne SW anpassung nur die Lambda reglung umprogramiert und er läuft Super und der Klang ist echt Hammer inverbindung mit der Fox.


    Ich bereue es nicht!!

    Corsa D OPC Bj. 2010 Ardenblau
    Serie: AFL, 18"er große Pommestheke


    Tuning: 35/35 H&R Federn, SCC Spurplatten 10/15, Fox Gr. A ab Kat,EDS Vker, EDS Phase 1 by XFX Performance,
    Blaue Courtney Sport Schläuche, ProSport Ladedruck und Öl Anzeige in der Lüftung,Touch&Connect , HG HFI Kit, LTI LED Rückleuchten

  • Vom Klang her etc. hab ich auch keine Bedenken ;)


    Meiner rennt grad mit OPC Seriensoftware mit 213ps und 284nm...also keine Phase! angenommen es kommen noch 10nm durchs VKER hinzu (Aussage Klasen), dann sind wir schon bei fast 300nm... Ich weiß nicht, inwieweit ich mir da Sorgen machen muss bez. Standfestigkeit. Fahre ja Serien Pleuel und Kolben.


    Lese ich die Motorschäden Threads wird mir schlecht... höre ich die Aussagen von Usern die mit 320nm schon ettliche KM runtergerissen haben denk ich mir wieder - jau kein Problem, hauste rein.


    Scheiße :wb: :lol:

  • hier war doch erst letztens einer der mit knapp 380nm rumfährt und das seit mehreren 10.000km :top:
    würd mir da echt keine Sorgen machen, vorallem wenn es die Serien OPC Phase ist, dann bleibst du ja auch mit dem Ladedruck locker im grünen Bereich, kritisch wirds nur bei zuviel Druck, ab 1,8Bar würd ich mir Sorgen machen und vom Gas gehen :p

    Einmal editiert, zuletzt von Facrys ()

  • Zitat

    Original von Facrys
    Wenn dir die Leistung reicht lass es, bei 1,1Bar brauchst du dir 0,00 Sorgen um dein Turbo machen


    Diese Erkenntnis und andere kurzfristig eingetretene finanzielle Umstände haben mich jetzt doch dazu bewegt, die Kiste so zu lassen wie sie ist ;)

  • Bin die Tage schon am überlegen ob ich mir nicht den Vker bei
    Klasen-Motors einbauen lassen soll.. Habe den Euro 4 Motor somit ist
    Softwareanpassung nicht zwingend . Habe noch die Originale Anlage verbaut , was meint ihr
    Ist der VKEr sinnvoll ? Trotz der originalen Anlage ? Und wie sieht das mit dem knallen beim schalten aus ?
    Danke im voraus :)

  • ich kann es nur empfehlen, wenn erkalt ist knallt er beim schalten zwischen 2.300 und 2.800 1/min und wenn er warm ist knallt er unter vollast richtig.
    du hast ab 2.000 1/min einen schönen anstieg und er dreht ein leichter hoch.
    und er wird im gesammten lauter, als ohne vker. es bringt auf jedenfall mehr fahrspaß.

    Corsa OPC (Ardenblau)


    Schmiedekolben, Stahlpleul, breite Lager, 70mm Friedrich Motorsport Abgasanlage mit 200cpi Metallkat (Master of Sound und nicht Master of Service & Quality), High-Flow Luftfiltereinsatz, Large Bore Inlet Pipe, HFT LLK, 35mm H&R Federn, Spurverbreiterung (VA 20mm HA 30mm), Tarox Discs, Euralight TFL, Prosport Instrumente (Öltemperatur & Ladedruck), Komplementärfarben (blau/orange)

    2 Mal editiert, zuletzt von opc848 ()