die Abnahme beim TÜV ?? Die kann regional schwanken, aber die liegt so zwischen 30 und 60 €
Beiträge von thomas56
-
-
nein, "dran" bauen und abnehmen/eintragen lassen

-
ein Gutachten sagt aus, ob die Felge für deinen Corsa geeignet ist und welche Auflagen zu beachten sind. Unabhängig dessen, musst du die Felgen eintragen lassen, wenn die Felgendaten von denen, die schon in deinen Papieren stehen, abweichen.
-
in der Audiodarstellung unten rechts im Display ist ein Button mit Extra. Da kannst du den Wechsler einstellen. Repeat CD, Random CD, Titel und weitere Einstellungen. So ist es bei meinem Wechsler im DVD100. Sollte aber bei dir ebenso sein
![Freude :]](https://www.corsa-d.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Der Himmel
der Wax hält schon eine Weile
Und du kannst eher zuviel von dem Wax verwenden. Achte beim Auftragen einfach, das die gesamte Fläche gleichmäßig "benetzt" ist. Das wird schon. Man bekommt Übung darin
Manche meinen jeden Monat auftragen zu müssen, andere 3 bis 4 x im Jahr. Beobachte deinen Lack, wenn der Regen nicht mehr so schön abperlt, kannst du das nächste mal auftragen.Wie war denn das Entfernen des Waxes. Leicht oder doch mit etwas Mühe

-
Nachtrag:
schau mal auf der Opel Infotainment Seite
Da hängt unten eine PDF Datei an. Vielleicht hilft dir diese etwas weiter. -
Zitat
Original von Bladegsi
Mmh das ist ja scheisse gibt es ne Liste von Telefonen die vernünftig mit dem dvd 100 funktionieren?hast du denn noch nicht auf der Opel Seite geschaut
Komisch ist, das da das N70 aufgeführt ist :bow: Ich würde mal mit deinem FOH sprechen oder dem Opel Service schreiben und um eine Erklärung bitten. -
die Darstellung deines Adressbuches vom Nokia kann das Bluetooth im Corsa nicht korrekt bzw. komplett übertragen. Chaos hoch drei !! Ich habe bei mir im Wagen extra deshalb ein "billiges" Nokia 6021 mit Ladeschale gekauft und habe mir die Adressen im Telefon extra auf diese Schnittstelle angelegt. Dargestellt wird eh nur Name mit Nummer. Alles andere ergibt Chaos. Mein K800i wird auch problemlos vom Bluetooth erkannt, da ich aber dieses Handy auch als Adressbuch führe, kommen auch hier Darstellungen und Nummern, die einfach zu nichts zu gebrauchen sind.
jetzt etwas verständlicher ??
-
Es gibt generell 2 Bluetooth Protokolle für den Fall:
Das "Hands Free Protocol", das die FSE unterstützt und das SIM Protokoll, das Nokia unterstützt. Dummerweise ist das Nokia aufgrund seiner Datenstruktur nicht in der Lage bestimmte Anfragen zu beantworten und deshalb bekommt die FSE nicht die Telefondaten übermittelt sondern es funktioniert nur der Basis Kompatibilitätsmodus.
-
GSI
ich würde dir auch empfehlen zu deinem FOH zu fahren, bevor hier weiter aus der Ferne eine Fehlersuche durchgeführt wird.aber es ist schon ärgerlich wenn des denn am Umbau liegen sollte: kein TÜV Gutachten, keine Eintragung in die Papier, Verzicht auf die Garantie und keine Übernahmegarantie durch den Tuner :bow:
ich wünsche dir viel Glück dabei, das es nur ein kleiner Fehler bleibt der schnell und kostengünstig behoben werden kann.