Beiträge von thomas56

    Zitat

    Original von Timo


    Oder einfach nur den Spitzwasserbehälter leer spritzen ;)


    Timo, Timo :bow:


    wir hatten doch gerade geschrieben, das die Sensorik am Wischwasserbehälter fehlt :wink: :wink: Warum soll der denn dann leergespritzt werden ?( Macht doch keinen Sinn :tongue: Leerspritzen machen wir doch woanders ;) ;)

    Zitat

    Original von Frunnes


    Dann habe ich auch gesehen dass hinten so airbags logos drauf sind! sind hinten auch kopfairbags drin?
    Weiss vielleicht auch jemand wie man die decke abbekommt? Möglich oder nicht? falls überhaupt jemand dies schon benötigte ;)


    MFG


    an diesen sicherheitsrelevanten Teilen lass mal besser die Finger von und einen Fachmann ran, wenn du schon deinen "Kleinen" zerpflücken willst.

    ich denke, wir sind mit dem CC immer noch keinen Schritt weitergekommen. Entgegen der Offerte im Handbuch zum CC (zwar mit drei *** versehen) ist mir noch kein Corsa D bekannt, der mit dem Check Control werksseitig ausgeliefert wurde. Somit bleiben zur Sensorik der Flüssigkeitsbehälter immer noch die alten Fragen offen :bow:
    Bis jetzt gibt es ja nur die nachträglich "freigeschalteten" :D

    Zitat

    Original von flex-didi
    Gibt´s eigentlich Gewissheit, dass die übrigen Dinge/Flüssigkeiten allesamt mit Sensoren ausgestattet und somit auch angezeigt werden können, es jemandem schon passiert ist ?!?


    ein Freiwilliger vor :klatschen: und mal etwas Bremsflüssigkeit ablassen und schauen ob es angezeigt wird :D















    ne, ne, lasst es mal besser. Es ist zu gefährlich :vogel: :vogel:

    vielleicht kann ich deine "Sorge" sogar etwas verstehen :] Ich habe schon viele Fahrzeuge gefahren mit etlichen Veränderungen. Vom entsprechenden Händler und auch von anderen Tuninghäusern. Ich persönlich hatte noch nie irgendwelche Probleme mit der vom Händler gewährten Garantie. Wichtig ist die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) und die Eintragung in die Papiere. In den TÜV Gutachten der Fahrwerksfedern, lies die dir mal durch, da steht sicherlich etwas drin ;) Und wenn der Federnhersteller sein Produkt auf dem Markt verkaufen will, hat er die Zulassung dafür auch bekommen. Diese muss/soll dann auch auf die Serienteile abgestimmt sein und sollte dann auch keine Probleme bereiten.


    Frag doch einfach mal deinen FOH, mal sehen was er dir sagt.

    Zitat

    Original von mgfirewater
    ja und was ist mit querträngern, den dämpfergummies usw.


    hast du dir die Frage nicht gerade schon selbst beantwortet ;) Veränderungen die die Serienausführung in Mitleidenschaft ziehen ... betrifft das doch sicher ebenfalls. Wenn es um Garantieleistungen geht, ist es doch überall so :] Bezahlen will keiner, und wenn dann noch vom Verbraucher Veränderungen vorgenommen wurden ... musst du einen guten FOH haben ;)

    ist doch toll, das es das beim GSI schon ´91 gab. Aber Opel will sich das heute extra bezahlen lassen bzw. ist überhaupt nicht verfügbar und wir lassen es uns kostenlos freischalten. Bis auf eben die Wischwasseranzeige ;)

    da nachträglich eingebaute Federn zwangsläufig eine höhere Belastung der Seriendämpfer verursachen, ist es doch logisch und auch nachvollziehbar, das diese von der Garantie ausgeschlossen sind. Verstehe die Nachfrage nicht ganz ?(

    Zitat

    Original von Martins81
    Was genau, außer den defekten Lampen, zeigt das CC denn jetzt eigentlich an? Grüße


    Beleuchtung (Stand-, Abblend-, Fern- und Bremslicht; Kennzeichenbeleuchtung; Blinker; Rückfahrscheinwerfer; Nebelleuchten und Nebelschlußleuchte; bei werkseitig montierter Anhängerzugvorrichtung auch die entsprechenden Leuchten des Anhängers)
    Motoröl
    Wischwasser (nicht möglich, da fehlender Sensor/Verkabelung
    Kühlwasser
    Bremsflüssigkeit
    Bremsbeläge vorne


    diese Anzeigemöglichkeit "sollen" über das CC (Check Controll) möglich sein. Die Wischwasseranzeige habe ich mal herausgenommen. Aber es wird bei dem nachträglich freigeschaltetem CC noch keiner die Möglichkeit gehabt haben, sich alle möglichen Anzeigen darstellen zu lassen.