Beiträge von thomas56

    Zitat

    Original von docmartens
    also was geht den motor angeht kann ich nur sagen, dass dieser im werk "probe gelaufen ist" was in der summe ungefähr einer fahrstrecke von 1000km entsprechen sollte. dann wird dort (im werk) das oel erneuert. alles warum sollte man dann die ersten 1000km noch aufpassen. aber: für völlig sinnlos halte ich dies nicht.


    docmartens


    das haben wir im Juli bei unserer Werksbesichtigung in Eisenach nicht bemerkt :( Eine Qualitätsabnahme ja, aber einen Motortestlauf ?( Dies ist auch kaum praktikabel :(

    dies habe ich gerade in einem anderen Forum gefunden:


    Hallo! Ich besitze seit 06/2007 einen Corsa D 1.7 CDTI Sport und habe jetzt 11.000 Km auf der Uhr. Bis Oktober habe ich mich auch über die vorhandene Anfahrschwäche bis 2.000 Touren geärgert, dann war der Scheibenwischermotor defekt und mußte getauscht werden! Als ich das Auto vom FOH wieder abgeholt habe, merkte ich sofort mit Freuden, dass das Turboloch verschwunden war! Am nächsten Tag habe ich mit meinem FOH in Verbindung gesetzt, dieser hat mir bestätigt, dass das Steuergerät mit einer neuen Software geupdatet worden ist! Jetzt macht das Auto richtig Spass! Der Verbrauch liegt bei vernüftiger Fahrweise im Mix bei 5,7 Liter. Mit Sommerbereifung 215/45 17" und eingeschalteter Klimautomatik liegt er 0,5 Liter höher.


    kann dies einer bestätigen ?( Oder sollten wir alle 1.7 CDTI Fahrer einmal unseren FOH aufsuchen und nachfragen ;)


    B@tm@n


    ich glaube da können wir nicht mitreden ;) ;)

    wird denn die besagte Kupferpaste ab Werk schon verwendet ?( Ich hatte nur davon gehört, das nachträglich, um eben das Quietschen zu vermeiden, die Paste verwendet werden kann.

    GSI
    zu deinem Punkt 3


    ich habe gerade noch mal Antwort von meinem FOH bekommen:


    die Sitzkonsole an Deinem Sitz ist eine Einheit mit dem Höhenversteller bzw. den Sitzschienen.


    ich hatte ihn darauf aufmerksam gemacht, das ich doch eher eine neue Sitzkonsole als einen neuen Sitzhöhenversteller benötige. Dies wusste ich zum Beispiel noch nicht, das es eine Einheit ist :(

    jetzt, nach 19.500 km muss ich auch mal einen Mangel an meinem Corsa feststellen. Geräusche am Fensterheber Fahrerseite und der Fahrersitz arretiert nicht richtig. Dazu habe ich heute von meinem FOH folgende Email erhalten:


    nach Rücksprache mit unserem techn. Aussendienst erhält Dein Auto einen neuen Sitzhöhenversteller, sowie einen neuen Fensterheber. Beide Ersatzteile sind bestellt. Wir melden uns, wenn die Ersatzteile geliefert sind. Das Geräusch können wir im gleichen Zug begutachten


    Zum besagten Geräusch muss ich sagen, es kommt von hinten rechts. Ich dachte erst an der Hinterachse ist irgendetwas. Es hört sich wie ein Poltern bei Unebenheiten an. Den Kofferraum habe ich schon komplett geräumt. Zur Zeit versuche ich die Bodenplatte hinten in die andere Ebene zu legen. Da beobachte ich zur Zeit noch.
    Oder hat einer ein ähnliches Problem ?(

    und ich kann diese Aussage bis jetzt nur bestätigen. Ich habe diese "Box" seit gut 2.500 km eingebaut und bin mehr als zufrieden. Das sogenannte Turboloch ist fast verschwunden, die Elastizitätswerte sind gestiegen (sehr sogar). Bei moderater Fahrweise kann sogar mit einer Verbrauchsenkung gerechnet werden. Ausgefahren habe ich meinen mittlerweile auch schon. Leider ging die Tachoanzeige nur bis 220 km/h. Und während dem das Navi auf den GPS Daten umzustellen, war mir dann doch etwas zu heikel.