wäre interessant wenn sich eds dazu äußert
Beiträge von easyrider16
-
-
keiner eine ahnung, idee, meinung bezüglich meiner fragen? Das thema wird immer ernster, mein ipf ist bereits unterwegs
-
-
Zitat
Original von rokstarr
Harmonieren die Federn mit den Originaldämpfern gut?
Kann mich nocht beschwern, dämpfer sind noch nie durchgeschlagen, in der kurve liegt er auch gut
-
Bei meinem OPC sind die KW-Federn verbaut.
Er kommt damit etwa 1-1,5cm tiefer als Serie, weiß leider nicht wie sich die Original-Federn fahren, die KW bieten aber mehr Komfort (sind nicht ganz so hart) als die H&R -35mm -
Ich habe vor in nächster Zeit Stahlpleuel und wahrscheinlich auch Schmiedekolben zu verbauen.
Zur Zeit habe ich einen LLK von EDS und eine Milltek-Anlage ab Turbo mit 200 Zellen HJS Sportkat.Die Phase, die ich mir vorstelle wäre Nr. 17 (17 PHASE-2 240PS / 350Nm_STEELRODS_NR-TRACK_3"EXH_NOCATDIAG_LINEAR_BIG-IC) oder Nr. 19 (19 PHASE-2 245PS / 340Nm_STEELRODS_NR-TRACK_3"EXH_NOCATDIAG_LINEAR_BIG-IC)
Die sollten dann ja super passen oder?
Kann ich die Phase dann auch bedenkenlos fahren ohne einen Motorschaden zu fürchten? Letzendlich würde mit der Hardware eine Leistung von etwa 260 PS rauskommen.
Warum haben die Phasen mit Blow-Offs ein so viel höheres Drehmoment?
-
-
-
Zitat
Original von Timo
Vom Klang gefällt mir die Anlage auch sehr gutAber wo ist das Blobbern bei der Gaswegnahme und das laute Knallen beim Schalten :skeptisch:
Hast du einen Euro 5 Corsa?
Nein habe einen Euro 4 Corsa.
Durch die Milltek Anlage ist das Knallen und Blobbern (leider) viel weniger geworden, als mit der Friedrich.Auf den Videos kommt der Sound nicht so gut rüber wie in Wirklichkeit, die Milltek wirkt aggressiver und bissiger als die Friedrich.
-
Opel Corsa OPC mit 2.5" Milltek Anlage ab Turbo inkl. 200 Zellen HJS Sportkat