ZitatOriginal von lif
Wahre Worte
Fängt man einmal an kann man nicht mehr aufhören
ZitatOriginal von lif
Wahre Worte
Fängt man einmal an kann man nicht mehr aufhören
@ Rubio
Wenn dus gscheit machen willst brauchst du noch Kupplung, Schwung, Bremsanlage, Fahrwerk, Sperrdiff
Benzindruck ist bei mir Standard ca. 3 bar
ZitatOriginal von x-mennn
Er wurde soviel ich weiss aus dem Forum geschmissen
Nein, er verließ es freiwillig!
Habe jetzt eine 20A-Sicherung eingebaut, mal schauen obs klappt.
Ich habe bei meinem OPC unter anderem eine Walbro GSS Benzinpumpe verbaut. In unregelmäßigen Abständen geht die Sicherung der Kraftstoffpumpe kaputt, Wagen bekommt keinen Sprit mehr und stirbt ab.
Das passiert meistens wenn er einige Minuten am Stand läuft und danach im langsamen Stadtverkehr gefahren wird.
Soll ich statt der original 15A-Sicherung eine etwas stärkere einbauen? (20A)
Oder ist das ganze ein Anzeichen dafür, dass die Pumpe defekt ist?
Ich hatte auch schon eine kaputte ZKD durch ein defektes Thermostat --> Motor lief heiß.
Bei mir hat sich auch der Kopf verzogen, hat ein guter Motorenbauer mit planen aber wieder hinbekommen.
ZitatOriginal von P0$$3
Danke, die wirkung wird wohl die gleiche sein oder?
Ob die Buchse das gleiche Ergebnis liefert wie die gesamte Strebe weiß ich nicht, glaube aber, dass durch die Strebe alles noch straffer gelagert ist.
ZitatOriginal von P0$$3
Hi, bei meinem OPC FL habe ich auch das Problem, dass beim Schalten aus dem 1. in den 2. Gang ein richtiges Krachen entsteht.
Dachte erst ich bin zu blöd zum Schalten aber selbst wenn ich nur bis 3000U/min mit Halbgas beschleunige kracht es.
Weiss jemand ob Klasen die Getriebestütze bereits im Programm hat?
Habe auf der Seite nichts gefunden.
Laut dem Link soll das Teil in England 180€ kosten was ich ziemlich happig für ein Stück Alu was mit der Bearbeitung vllt. 10€ kostet finde.
Klasen hat die Powerflex Buchsen im Angebot, aber keine Stütze:
http://www.klasen-motors.com/s…hp?page=product&info=3621
ZitatOriginal von lif
Kompression prüfen dauert ne halbe Stunde. Das Gerät sollte jeder FOH haben.
Verrohrung abdrücken dauert 10 Minuten, da ist nur die Frage ob du jemanden findest, der entsprechende Adapter und die Pumpe dafür hat.
Wenn du vom LLM aus abdrückst, kannst du durch den Überdruck auch sehen, ob das Wastgate arbeitet!
Kompression kann ich nächste woche testen lassen.
Als ich beim Chiptuner war testete er zuerst ob das Drucksystem dicht ist, dazu steckte er einen Adapter auf den LMM und jagte Druckluft durch, das wirst du meinen oder?