Hallo !
Mit welchem Kraftstoff wurde das jetzt defekte Serienauto betrieben ?
Hallo !
Mit welchem Kraftstoff wurde das jetzt defekte Serienauto betrieben ?
Hallo !
Bitte die Wastegatedose min. 5mm entspannen , Overboostdruck sollte NICHT über 1.5-1.6 Bar gehen im hohen Gang !
Hallo !
Der Kunde , der sein IPF System weiterverkauft , der braucht seine Tuningsoftware NICHT zu löschen oder wieder auf Serie zu spielen !!
Das ist der große Vorteil ,den alle Beteiligten dabei haben , wir müssen nicht immer eine Riesenaktion starten , um nachzuprüfen , das der IPF Kunde , der das System verkauft , auch JA wieder die Serienleistung aufgespielt hat !
Ein nacktes IPF System für bisherige Kunden haben wir im Preis auf 249 EUR reduziert , der nächste Kunde , der ein gebrauchtes IPF kauft , MUSS nur eine Tuning-Lizenz für aktuell 250 EUR erwerben , und fertig !
Die ungeliebten Mitbewerber wie BSR sind da noch weitergegangen , ein Übertrag auf das nächste Auto ist GAR NICHT MÖGLICH oder nur mit Kosten , die einen Neuerwerb rechtfertigen !!
mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
Auf Wunsch entfernt !
mfg
Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
Hallo !
Das wurde für alle Länder optimiert , bei denen der 98Okt Kraftstoff nicht unseren Anforderungen entspricht oder wo es NUR 97Okt gibt !
Hallo !
Die Auflösung in Y Richtung reicht nicht aus , da fehlt ein Teil vom Operator !
Hallo !
Ich meine mit Z16LEH Turbolader den DBilas-Krümmer und den dafür passenden Z20LEH-Turbolader , sind zusammen der Z16LEH-Turbo !
mfg Arno Schindler
Hallo !
Nein , der modifizierte K03-Turbo ist mit einem neuen Kompressorrad von Turbodynamics ausgerüstet , die werksneue Turbolader für uns mit diesem neuen Verdichterrad ausrüsten , ist aber NUR von 250 bis 260PS max. zu verwenden , der Abgasgegendruck ist sehr hoch , dafür ist es KOMPLETTE Serienoptik !!
Besser ein paar EURO drauflegen und den Z16LEH Turbo kaufen , da ist es bis 310PS kein Problem und durch die Abgasgegendruckreduzierung sehr gesunde Leistungssteigerung mit den nötigen Motorkomponenten wie Stahlpleulen und Schmiedekolben !
Hallo !
Tja , da ist VAUXHALL schlauer .. oder Sie kennen die Eigenarten Ihrer Kunden besser .. im VXR Heft stehts drin !
Keine Vollast mit leerem Tank !
Hallo !
Das TUT ES !!
Auch beim Serienmotor !!!
Daher , keine Vollast mit leerem Tank !
Selbst eine Kraftstoffdruckanzeige hilft nicht weiter , denn der Druck des schäumenden Kraftstoffs ist ja passend , bloß die zur Kühlung eingespritzte Kraftstoffmasse ist zu GERING durch die Verschäumung !
Wenn der Tank nun mal GANZ leer ist , bis auf 2-3 L geleert und Ich gebe dann VOLLGAS , dann passiert NIX .. der Motor geht einfach AUS !!
Am Schlimmsten ist der Zustand mit 10-15L im Tank , wenn es schwappt und der Strudeltopf nicht vernünftig gefüllt wird , und wenn einmal der Kraftstofffluss auf der Saugseite abreisst , dann gurgelt und sprudelt die Pumpe min 30sek rum wie ein Schaumschläger und DAS ist der schlimmste Zustand !!