Beiträge von ash@eds

    Hallo !


    Da könnte ein Pleul krumm sein !


    Das gabs schon mal in Griechenland mir schlechtem Kraftstoff , auch in der Serie !


    ACHTUNG .. Gefahr von kapitalem Motorschaden !


    Durch das krumme Pleul kann der Pleulschaft an der Laufbüchse anschlagen und das drehzahlabhängige Geräusch fabrizieren .


    Durch ein krummes Pleul stimmt auch die Kompressionshöhe nicht mehr und der Kraftstoff verbrennt nicht mehr , daher die nasse und schwarze Kerze !


    Diagnose NUR möglich per Kompresionstest !


    ICH persönlich würde mit dem Auto KEINEN METER mehr fahren , bis dieser Ausfallgrund zu 100% ausgeschlossen ist !


    mfg ASH@EDS

    Hallo !


    Auf jeden Fall würde Ich den Wasser/Ölverlust VORHER als Vorschaden ansehen , da war sehr wahrscheinlich die die Kopfdichtung defekt und dann hat der Motor irgendwann sein Wasser/Öl angesaugt und PENG !


    Man kann doch mir sehr einfachen Mitteln ( Co² Tester am Ausgleichsbehälter ) feststellen , wo das Kühlwasser bleibt !


    Da verstehe Ich die Werkstatt NICHT , das Sie das Auto mit einem solchen Effekt weiter fahren lässt !


    mfg ASH@EDS

    Hallo !


    Bislang fahren ca. 250 Corsa OPC und GSI mit unserem IPF Tuningsystem und das völlig problemlos wenn man sich an ein paar Regeln hält :



    1) Immer nur 98 + Okt Kraftstoff


    2) Immer zum aktuellen Hardwaresetup die passenden Softwareversionen auf das ECU programmieren , durch die recht simple Auswahl und Beschreibung der Datenstände ist es nicht sonderlich schwer , das passende Softwaresetup auszusuchen !


    3) Finger weg von der Wastegatedose !



    Wenn man diese Punkte beherzigt , dann gibts auch keine Probleme !



    Wir bieten unseren Kunden bei jedem Tuning auch die optimale Hardwareconfiguration mit an , ab 235PS sollten auf jeden Fall Stahlpleule und ab 250PS Schmiedekolben verwendet werden , wer diese Kosten scheut , der muss sich nicht über Folgeschäden wundern !

    Hallo !


    Unser Teilegutachten für unseren Corsa-OPC/GSI Ladeluftkühlersatz ist endlich fertig und wird in Kürze zusammen mit den Bestellungen ausgeliefert !


    Alle Kunden , die bisher unseren Ladeluftkühlerkit gekauft haben , können ab KW50 Ihr TÜV-Gutachten kostenlos bei EDS anfordern !


    Dann könnten die Moderatoren die gestrichene STVZO Meldung über diesen Treat streichen !! 8)


    mfg ASH@EDS

    Hallo !


    Telefonische Hotline 02365 203998 !


    Per Mail : ipf(at)eds-motorsport.de


    jeden Tag von 10:00 bis 22:00 erreichbar !


    Mal zu deinem Problem .... wir haben doch heute telefoniert und da war alles OK !!


    Bis auf den Umstand , das kein WINXP-Rechner mehr bei euch zu Hause verfügbar ist .. aber das kann man ja leicht umgehen !


    mfg ASH@EDS

    Hallo !


    Die Anschlußkästen der Ladeluftkühler sind Universalgussteile , die dann an verschiedene Netze angeschweißt werden und zwar im Kundenauftrag der Firma die das bestellt !


    Man kann bestimmen , welches Netz man verwenden will und wie der innere Aufbau ist , unser Kühler wird dann noch in einer pulverbeschichteten Version ausgeliefert , das Rohalu sieht nach ein paar Monaten nicht sehr ansehnlich aus , es verschimmelt stark !!


    mfg ASH@EDS

    Hallo !


    Die von uns entwickelte Leistungsumschaltung beim Z16LER/L Motor funktioniert exact so wie die Z20LET Leistungsumschaltung http://www.eds-motorsport.de/_eds_/index.htm !


    Dabei handelt es sich um eine EXTERNE Hardware die mit ORIGINALEN Steckern am Motorkabelbaum angeschlossen wird und im Innenraum einen Druck-Schalter zur Montage enthält , mit dem man ebenfalls eine externe Schaltfunktion für eine schwache Gasanlage ausüben kann , um im Power-Modus die Gasanlage ausschalten zu können ! :)


    Sehr beliebt ist die Z20LET Umschaltung auch bei Z20LET Speedster Fahrern , die bei schlechtem Wetter lieber Ihre Leistung auf ein verträgliches Maß reduzieren wollen , ist besser für das Überleben des Fahrzeugs ... :auto:


    Die Montage dauert ca. 1h und kann von JEDEM Kunden selbst montiert werden ohne Spezialwerkzeug !


    mfg ASH@EDS

    Hallo !


    Bei der Montage des EDS Ladeluftkühlers muss nur ein Lochpaar für das serienmässige Kühlerpaket erweitert werden , dann passen auch alle Maße und Abstände zu den Fahrzeugkomponenten !


    Die Montage dauert dank unserer bebilderden Einbauanleitung nur max 2.0 h für erfahrene Schrauber !


    mfg ASH@EDS

    Hallo !


    100Okt !! Das passt !


    Ich glaube GM wird mit den Z16LER Kisten auf Dauer NICHT glücklich werden !


    Wenn Sie sterben wollen , dann tun Sie es !


    Egal ob Tuning oder nicht ! Und das ist keine Märchenstunde ! :evil:


    Uns liegt eine Stellungnahme aus England vor was die Schäden angeht :


    Hier ist der Text :
    ________________________________________________________


    This is a public post from Stuart Harris .. Manager from Vauxhall.


    “There have been 20 cases where we have paid for new engines.


    Out of these 2 were due to all the coolant being lost and the driver(s) continuing despite the clouds of steam.


    The other 18 are all piston fails. Out of which we believe all but 2 are remapped engines.


    There are 3951 out there in the UK and same again in Europe , plus Astra and Corsa Sri models that we've not included. The engine is also now in the Insignia.


    The investigation continues as its very difficult for us to show if the car has been mapped or not so we're now using a company to check suspect ecus and between this company and our own investigations the problem appears to stem from a combination of remap and abuse. The other two had piston to valve contact - abuse again.


    If I had a standard car I wouldn't be worried. And even if it did go wrong the warranty covers it. However I'd still be warming the car up properly and no flooring it until after 5-8mins.


    If I had a mapped car I'd be doing a few things i) put 98ron in ii)again let the engine warm up properly before flooring it to impress friends.


    If I was to be asked why its happening on some cars and not others I'd point to the owner. We have had 2x VXRPC cars here thats been thrashed worse than any as its been with journos. No problems. We have all the cars at track days that some of you have driven without any problems.


    The engine is inherently a strong one but deserves some respect. ANY car given the treatment we've seen from some customers will go pop.


    Finally the failure rate is 0.5% , for us thats still too high and we'll continue to investigate. Questions? "


    Stu “
    _____________________________________________________


    mfg ASH@EDS