Zitat
Original von EASTSIDE_OPC
@ tt-48
als es bei EDS noch Software gab, die die Vernunft geschrieben hatte war auch alles in Butter...als aber das Dollarzeichen in den Augen des EDS aufblitzten und um jeden Preis die höchste PS-Zahl erreicht werden musste,damit möglichst viele dort kaufen, bin ich eben nicht mehr dieser Ansicht...wo ist die SW heute?? 225PS und 320NM?? Die lief rund...aber nein, 10PS mehr, 30NM mehr, mehr mehr mehr...bei gleiche Hardware...hättest du in letzter zeit besser gelesen, wüsstest du noch etwas mehr...alles andere kann dir egal sein...sei jetzt bitte nicht sauer,weil ich dir tommys Mail nicht gegeben habe...
jetzt aber BTT...verschiedene Datenstände der EDS-Software...
Hallo !
Das ist SO wie hier behauptet ja wohl NICHT richtig !!
Wir haben immer für die verwendete Hardware die dafür optimierte Software erstellt und dann mit mind. 5 Fahrzeugen über längere Zeit getestet , das MEISTE davon in England , da dort der TÜV niemanden interressiert !
Wie weit wir dadurch gekommen sind , konnten die Besucher unseres Corsa-OPC-GSI Treffens EINDEUTIG in Augenschein nehmen , und wenn man ein paar GANZ KLEINE REGELN beachtet , hat man auch mit einer Phase-1 und Serienhardware keine Probleme , als da wären :
1) NIEMALS Tank leerfahren , ab 1/4 Füllstand wieder voll nachtanken !
2) Regelmässige Wartung mit Ölwechsel druchführen und nicht erst nach 50.000 km die erste Wartung anpeilen !
3) IMMER guten Kraftstoff min 98 Okt tanken , ein Rennpferd wird durch billiges Heu auch zum lahmen Gaul !
4) Immer schön die kleinen Unterdruckschläuche am Saugrohr und am Unterdruckspeicher mit kleinen Schellen sichern !
5) Leasingfahrzeuge IMMER nur mit Software tunen die man ohne Probleme wieder entfernen kann , und KEINE Hardwareänderungen durchführen ´... immer dran denken , das Auto gehört EUCH NICHT !!
Die IPF Phasen sind SO optimiert , das .. man irgendwas programmieren kann , ohne das etwas kaputt geht , selbst wenn man eine Phase-3 für dicke Einspritzdüsen und großen Turbolader mit großem Luftmassenmesser und großem MAP Sensor auf ein Serienauto programmiert , das läuft nicht und spring ganz schlecht an und hat keine Leistung und selbst ein Blinder mit Krückstock merkt das SOFORT !!
Also .... Heute hat unser Prüfauto auf einem Hoffmans-Allradprüfstand für die Gutachtenerstellung eine Leistung von 225PS gebracht , das wird auch zur Gutachtenerstellung verwendet , nur mal eben dazu , das man NICHT über 210 PS die Z16LEX Motoren tunen kann !!
Man kann , wenn man weiß .. wie !