Hallo !
Die modernen MAHA-Prüfstände ( Zwillingsrollen ) messen zum einen die RADLEISTUNG und bei der Ausrollkurve dann die Verlustleistung im Antrieb UND die Bremsleistung der Prüfstandswirbelstrombremse !
Bei MAHA ist OHNE eine passwortgeschützte Optionswahl immer die interne Wirbelstrombremse zur Verlängerung der Messdauer aktiv .
Das hat zur Folge , das Saugmotoren problemlos auch auf eine Zeitdauer von 5 Minuten pro Messung langgezogen werden können , weil der Saugmotor ja keine Ladeluftkühlung braucht !
Bei Turbomotoren ist das immer ein Lauf auf Messers Schneide weil ohne vernünftige Rollenlast kann der Turbolader seinen Ladedruck nicht korrekt aufbauen und die Messung ist nicht zu gebrauchen !
Wenn man jetzt aber die Rollenlast derart erhöht , das die Messung schön lange dauert , dann steigt der Kühlluftbedarf ins Unermessliche !
Also muss man den Mittelweg finden zwischen Turboladerhochlauf OK und keine LLK Überhitzung !!
Aus diesem Grunde werden Porsche-997 Turbos auch im Windkanal bei VMAX Luftgeschwindigkeit einer Leistungsmessung unterzogen !!
Ein normales Fahrzeug mit Frontantrieb hat auf einer Scheitelrolle gemessen bei 250kh/h eine Antreibsstrangverlustleistung von 30-40 kW incl der Walkleistungsverluste , bei einer Zwillingsrolle können es auch mal +10-20kW mehr sein !
Wer mehr Informatiionen haben möchte , der möge bitte Fragen !
Es geht mir hier allein um die ordentliche Aufklärung warum diverse Prüfstände mit völlig unterschiedlichen Gebläseanlagen zur Kühlung verschiedene Werte anzeigen können !