Beiträge von Martins81

    Das Problem ist, wenn du mal Abends fährst, es passiert was und jemand sagt, dass er durch dich geblendet wurde bist du dran. Wie das Versicherungstechnisch aussieht kann ich dir nicht sagen, jedoch dürfte es nicht leicht werden. Als ich mit meinem Vectra für 8 Monate rüber bin, bin ich vorher in einer Werstatt vorbei und die haben mir einen Aufkleber drüber gemacht.

    Vielen Dank schon mal, werde am Montag gleich mal dort anrufen. Ich hoffe, dass sie umsonst ist, jedoch wäre ich auch bereit etwas zu bezahlen, da mich die Spiegelung sehr stört. Ich frage mich schon, wie bei einem Autobazuer wie Opel, die schon so lange Autos bauen, so ein Fehler passieren kann. Das muss doch bei den Testfahrten gesehen worden sein.

    Also ich habe auch Solar Protect und bei mir spiegelt sich vor allem der silberne Streifen, aber auch der Rest des Amaturenbretts ist zu glänzend und spiegelt sich daher.
    Ich habe auch von der Feldabhilfe gehört, jedoch keiner der FOHs aus meiner Umgebung. Wird dabei nur das obere silberne Teil getauscht oder auch das des Radios und was kostet der Spaß?
    Kann man außer dem Abkleben mit Zeitungspapier nicht irgend eine matte Plastikschicht drüber machen oder irgendwas anderes?

    soko-db


    12L ist sehr viel, ich habe immer zwischen 3,5 und 4 L wenn die Klima ausgeschaltet ist. 12L hab ich dann auf einer geraden Strecke bei der ich normal dann um die 4L/100KM hätte. Das mit dem DPF hätte man auch besser im Handbuch erklären können. Ich war beim ersten Mal Freibrennen richtig erschrocken und das Lämpchen ging/ geht auch nicht an. Ist ein blödes System.


    Grüße

    Hallo,


    ich wollte mal fragen ob sich jemand schon die silberne Abdeckung, die sich so stark in der Scheibe spiegelt, gegen eine schwarze getascht hat und ob das was bringt? Hat jemand noch andere Vorschläge, wie man die Spiegelung in der Scheibe minimieren kann, auch die des restlichen Amaturenbretts? Über Vorschläge und Bastelanleitungen wäre ich dankbar, denn mich nervt das ungemein.


    Grüße

    Bei mir wurde im Motorraum eine Dichtung getauscht und der Motorraum gewaschen. Jetzt stinkt nichts mehr, aber sie haben sich mit dem Technischen Dienst von Opel in Verbindung gesetzt. War also ein kleineres Problem bei mir, dass große Wirkung hatte.


    @ Der Himmel


    Kann es der Keilriemen sein?

    Gerade kam der Anruf des FOH. Mein Autoinnenraum stinkt an der Ampel wahrscheinlich nach Abgasen und sie wissen nicht wo es herkommen kann. Eine Dichtung wurde getauscht aber die Geruchsentwicklung ist immer noch da wenn das Auto steht. Kann mir jemand sagen ab wann ich einen Anspruch auf einen Leihwagen habe? Das hört sich nämlich so an, als dass das Ding noch eine Zeit dort stehen wird. Bin langsam ziemlich sauer deswegen. Die Geruchsentwicklung konnte ich bereits grob lokalisieren. Sie ist über dem Keilriemen, also zwischen Luftfilter und Motorblock am größten. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Stinkt auch nicht nach Diesel, sondern eher wie der DPF Rinigungsprozess, jedoch nicht mal die Werksatt weiß nach was es richt


    Grüße

    Natürlich habe ich noch meine Garantie, aber ein Softwareupdate muss man immer erfragen, die machen das nicht von sich aus, zumindest bei mir nicht.


    Ich denke dein DPF hat sich freigebrannt. Das passiert je nach Fahrweise zwischen 600 und 700 KM bei mir. Man merkt es daran, dass man im Stand einen Verbrauch von 4l hat und das Auto ein bißchen stinkt.


    Apropos meiner ist seit gestern in der Werksatt und die wissen offenbar immer noch nicht richtig was es ist. Teile haben sie aber bestellt. Ich halt euch auf dem laufeneden.


    Grüße