ich habe es auch! von anfang an.
das ist die spirale hinter dem instrument
ich habe es auch! von anfang an.
das ist die spirale hinter dem instrument
wofür hast du dich eigentlich hier im forum angemeldet.
hast du keine familie die du beleidigen kannst, oder bist du ein heimkind?!
habe die nase voll, von solchen leuten wie dir.
man, kann man den nicht sperren!!!
bereits gecleant
5-10 kw braucht eine klimaanlage, und diesen verlust merkst du garantiert!
die kompressoren werden teilweise leistungsgeregelt
betrieben.
wird die klimaanlage abgeschaltet wird der
kompressor meistens mech. vom Antrieb getrennt, so dass die
leistung dann gegen 0 geht.
du brauchst es ja nur mal testen, in dem du beschleunigst und zeitgleich die klima einschaltest
oder probier mal folgendes:
schalte bei einer bergabfahrt (kein gas geben, mittlere drehzahl) mal die dlima zu.
dann merkst du sicherlich eine (geringe) bremmswirkung, da der blimakompressor sich zuschaltet
hey, das der lüfter anspringt ist doch normal,
er senkt die temperatur des klimakühlers runter.
außerdem hast du nur einen venti...
das die motorleistung beim einschalten des lüfters in die knie geht ist auch normal, der zieht halt richtig leistung, genau wie der kompressor!
das der wagen besser und ruhiger läuf wenn die klima aus ist ergibt sich ja jetzt.
sollte der lüfter immer laufen, kann zb der magnetschalter defekt sein oder ein hochohmiger widerstand, aber das ist ja nicht der fall.
ein opel bleibt nicht stehen - der rennt....
hey, die nummer von den klötzen kann ich nicht mehr erkennen, sorry!
immer gern!
@ phil_dkah: bild kommt gleich. dein auto wiegt an der va 100 kg weniger oder so
ich habe nicht gesagt das das auto auf der straße aufsetzt, sondern im dom, weil die dämpfer zu lang sind, so war es bei meinem opc, und der ist wesentlich schwerer an der VA
lass krachen baby.