Beiträge von NDSEDV
-
-
Unnötig!
Denn der KSF hält mindestens 120.000km.
Der KSF ist in der Innentankpumpe und der ist 3 mal größer als ein herkömmlicher Filter.Zumal das STG einen Fehler auswerfen würde wenn nicht mehr genügend KS ankommt.
-
Die M32 machen in der Tat eine ganze Menge Geräusche.
Das weiß ich aus Erfahrung, habe jetzt mein 5. Getriebe im Keller welches nächste Woche verbaut wird.Alle Getriebe bis auf das erste (Serienmäßig) drin waren haben Geräusche von sich gegeben.
Es ging über klackern im Schubbetrieb, Klack beim Gangwechsel, surselnde Geräusche bin hin zum geräuschlichen Getriebetod.
Das kuriose ist aber immer wieder, dass der Getriebefachmann die vermeintlich defekten Getriebe nicht als Defekt erklären konnte.
Sie waren trotz der immensen Geräusche nicht defekt.Gut, bei dem einem Getriebe war es das Nadellager!
Die häufigsten Defekte am M32: Schwungrad (2. Masse ausgeschlagen sprich die Federn), defektes Ausrücklager, Druckplatte (Nachsteller)
-
Man sollte sich nur auf einen Ausdruck festlegen, es gibt immer wieder Mißverständnisse. Das war keine Belehrung
-
Hier mal zwei Links
Poltern nach Einbau von Tieferlegungfedern
Poltern an der Vorderachse beim GSIMache jetzt zu. Bitte die SUFU benutzen. Danke
Das Thema gibt es schon zu oft. -
Kleiner Einwand
Das was grün gezeichnet ist, ist die Stabilisatorwelle.
Das was rot gezeichnet ist, ist die Gelenkstange. -
Fehlercode P2261
Hier die Liste der zu prüfenden Punkte!
-
Mühsam aber es geht!
-
Wenn ich ein Auto teillackiere muss ich den Rest abkleben, normal oder?!
-
Sikaflex 221
Produktbeschreibung Sikaflex 221:
Der Dichtstoff Sikaflex 221 ist sehr haftstark und für eine elastische und dauerhafte Abdichtung sehr gut geeignet. Sikaflex 221 hat sich bereits langjährig im Boots- und Fahrzeugbau bewährt.Produkteigenschaften Sikaflex 221:
Sikaflex 221 ist ein vielseitig anwendbarer und standfester Ein-Komponenten-Polyurethan- Dichtstoff, der mit Luftfeuchtigkeit zu einem Elastomer aushärtet und wird nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001/14001 und dem Responsible Care Programm produziert.Produktanwendung Sikaflex 221:
Für die Anwendung von Sikaflex 221 geeignete Untergründe sind Metalle, Holz, Grundierungen, Lackierungen (2-K-Systeme), Kunststoffe und keramische Materialien. Hinsichtlich transparenter und spannungsrissgefährdeter Untergründe ist eine objektbezogene Beratung erforderlich.Vorteile Sikaflex 221:
Die Dichtmasse Sikaflex 221 ist 1-komponentig, elastisch, witterungsbeständig, alterungsbeständig, nicht korrosiv, überlackierbar und schleifbar. Des Weiteren ist Sikaflex 221 silikonfrei, geruchsarm und lebensmittelrechtlich zugelassen.