Es gibt Vorgaben (Richtwerte) die sogenannten AWs also Arbeitseinheiten von je 5 Minuten.
Die AWs bekommt der Händler auch über das TIS vorgegeben. Anders kenne ich das nicht!
Beiträge von NDSEDV
-
-
Von welchem STG redest Du bzw der FOH?
Das Schub-ULV arbeitet nur mit einer Feder und Unterdruck mehr nicht!
Fährt dein Wägelchen noch?
-
Naja, auf die Knie fallen musst du jetzt nicht
Abe genau das ist der Grund für die Liste!!
-
Möchte sich denn keiner mal zu der gut vorbereiteten Liste äußern?
Ein kleines Dankeschhön würde schon reichen.
Hat mich gute 25 Std. arbeit gekostet
-
Die Gewährleistungszeit von 12 Monaten ist vorgeschrieben.
Der Kaufvertrag reicht aus, denn der Händler kann dir kein Auto ohne Gewährleistung verkaufen, es sei denn es handelt sich um ein Bastlerfahrzeug, dann müsste dies auch so im Kaufvertrag niedergeschrieben werden.
Und das es es jawohl kaum
-
Eine defekte Alufelge gehört sofort in die Tonne!
Wenn das Felgenhorn beschädigt ist, ist das ein sehr riskantes Weiterfahren.
Hier geht die Sicherheit vor!!
Natürlich sind Beschädigungen je nach Ausmaß zu reparieren, rate aber davon ab.
Wenn der andere VR noch gute 6mm hat tauscht Du nur einen.
-
Häufigste Ursache: LMM, MapSensor, Unterdruchschläuche
-
Die Opel-Anschlussgarantie muss Dir übertragen werden,
damit Du nach der Händlergewährleistung (von VW / z.B. 12 Monaten) weitere Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend machen kannst.
-
Hey, wo hast Du die Sättel her und zu welchem Preis?
-
Hallo ihr Dler,
ich habe mal eine Liste zusammengeschrieben die Auskunft über die Zeit/Dauer einer Reparatur vorlegt.
Diese Liste dient zur Preisorientierung beim Händler eurer Wahl.
Das einzige was ihr wissen müsst, ist der Stundenverrechnungssatz eurer Werkstatt.