damit leben sollte man nicht, denn hier handelt es sich scheinbar um einen mangel.
wiederkehrende defekte sollte man keinesfalls in kauf nehmen.
damit leben sollte man nicht, denn hier handelt es sich scheinbar um einen mangel.
wiederkehrende defekte sollte man keinesfalls in kauf nehmen.
ich nutze für solche sachen den vignetten entferner. geht gut !
STVZO!
Willkommen im D Forum!
Erst einmal Willkommen im Forum!
Der Höflichkeit halber würde ich vorschlagen das Du Dich erst einmal vorstellst
Nun zum Thema:
Zu jedem Fahrzeug gibt es ein Handbuch. Dort werden diverse Symbole beschrieben die durch dein Tacho oder der Instrumententafel angezeigt werden können.
Ein Sensor welches die Qualität des Öles misst hat Opel nicht verbaut
Ich denke eher das Du den guten Mann missverstanden hast.
Du hattest bestimmt zu wenig Öl drin!
Und da der letzte Ölwechsel schon länger her ist, hatte er Dir bestimmt einen Ölwechsel vorgeschlagen.
Ich hoffe Du hast viel Freude mit Deinem neuen!!
Wenn Du Hilfe benötigst rund um den Corsa D, dann bist Du hier genau richtig.
Oder Du schaust einfach mal ins Wiki...
Wie willst Du eine Berechnung anstellen, wenn Du noch nicht einmal weißt welche Faktoren bei der Kennfeldprogrammierung eine Rolle spielen?!
Glaubst Du wirklich, Du könntest anhand irgendwelcher Infos die Leistung eines Fahrzeuges berechnen????
Hm
Also Leute, nur mal kurz zur Info.
Wenn was quietscht, warum nehmt ihr nicht einfach mal die altbewehrte Ölkanne in die Hand und ölt die Sache mal ein bisschen.
Auch Dir ein herzliches Willkommen!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Pseudonym
Hallo Leute,
als ich gestern Mittag von der Arbeit nachhause kam, lag ein Brief von Opel in meinem Birefkasten...
ich dachte mir zuerst nichts schlimmes dabei !
Öffnete den Brief....Rückrufaktion !!!!!!!!
Im Brief stand:
umfangreiche interne Qualitätsuntersuchungen haben gezeigt,
dass sich möglicherweise an Ihrem Fahrzeug das Endstück des Handbremsseilzugs in der Metallhalterung
am Unterboden bewegen kann.
Dies kann jederzeit zum unvorhergesehenen Verlust der Handbremswirkung führen.
Damit Ihnen Ihr Fahrzeug auch in Zukunft stets zuverlässig zur Verfügung steht,
möchten wir die Handbremsseilführung verbessern oder falls erforderlich,
die Handbremseile ersetzen.
Ich fahre ein Corsa OPC Modelljahr 2010 !!!!
Wer hat diesen schönen Brief noch bekommen???
würd mich mal interessieren welche Modelljahre betroffen sind !
Müssen wir uns da jetzt ernsthaft gedanken machen bis zum vereinbarten Werkstatttermin
???
NEIN, Du musst Dir keine Gedanken machen!!
Das Bremssystem funktioniert weiterhin wie gewohnt.
Sollte die Feststellbremse keine Wirkung zeigen wirst Du das beim anziehen der Bremse direkt merken!!!
Und was haben wir in der Fahrschule gelernt? Gang rein beim Parken!