An allen?? Was macht man mit allen Plänen?
Besuche doch bitte meine Seite corsa-d-opc.de
da wirst du fündig!!
An allen?? Was macht man mit allen Plänen?
Besuche doch bitte meine Seite corsa-d-opc.de
da wirst du fündig!!
hallo dany, die frage ist, was brauchst du genau??
dann kann ich dir weiter helfen....
ich persönlich würde behaupten das es der LMM ist
wenn du einen brauchst sage bescheid, der preis muss natürlich stimmen!!
ich habe noch 2 übrig!! einen kann ich abgeben
ich kann und möchte da nicht spekulieren.
wenn man einen fehlercode hätte, wäre die diagnose wesentlich einfacher.
ich kann dir nur empfehlen das STG auslesen zu lassen.
ich gehe davon aus das ein sensor defekt ist
der fehler kraftstoffkorrektur kann auftreten wenn:
Das STG erkennt über eine interne Auswertlogistik eine mechanische Funktionsstörung der folgenden Komponente: Ansaugsystem. Die gemessene Gemischzusammensetzung ist mit der berechneten Gemischzusammensetzung nicht plausibel. Auswirkung: Motor Kontrolleuchte wird eingeschaltet
oder wenn der Ladedruck plötzlich abfällt
oder wenn der mapsensor defekt ist
fakt ist: das ansaugsystem ist davon betroffen oder kraftstoffpumpe
kannst du deinen bruder nicht mal fragen ob es noch mehr möglichkeiten gibt das getriebe standfest zu bekommen.
ich verbaue jetzt ein 240er schwung von regal und eine astra h opc kupplung mit ausrücklager.
das problem war zuvor: das das nadellager immer durch das defekte originale 215er schwung kaputt ging. bei der demontage habe wir mal nachgemessen, es eierte ca. 3-4 mm.
nach dem umbau sollte es doch halten?! vllt hat dein bruder ja ein paar infos für mich !! wäre echt nett !!
ich war selber erstaunt, zumal das getriebe jetzt die gleichen geräusche macht, wie das vorherige bevor es kaputt ging, da konnte ich nicht mehr richtig schalten und es kratzte wie hölle !!
für folgeschäden wird haftung übernommen, so wurde es mir gesagt!!
das getriebe kommt aus österreich ! hier im forum gibt es jemanden der arbeitet bei opel und hat connection dorthin!!
dann stimmt aber die ganze aussage von ck one nicht!!
er sagte es sei beim kuppeln, siehe ganz oben !!
der selbsttest macht keine schleifende geräusche und schon garnicht beim ein oder auskuppeln
die angaben die du machst sollten schon etwas präziser sein, denn es gibt hier leute im forum die sich gedanken über deine probleme machen, mal daran denken, ne
Hört sich nach ausrücklager an wenn es laut klackt
Ich war mit meinem Auto bzw wegen dem neuen Getriebe welches ja schon nach ein paar Kilometern Theater machte bei Opel zwecks Überprüfung ... Ich soll es fahren bis es ganz kaputt ist dann bekomme ich ein neues! So wie es jetzt ist wäre ein neues nicht zu bestellen.