wäre es edelstahl wäre super dann würde es nie rosten denkste - dann bräuchte ja keiner mehr einen neuen auspuff wird normales stahl sein - fms nennt es "aluminiertes stahl"
gruss
wäre es edelstahl wäre super dann würde es nie rosten denkste - dann bräuchte ja keiner mehr einen neuen auspuff wird normales stahl sein - fms nennt es "aluminiertes stahl"
gruss
ja plug and play eg ist dabei musste halt nur mitführen
oke wäre top
hast du in die karosse neue löcher gebort? wie hast du die abgedeckt fofos wären toll
ja finde - dass das mit der verkabelung der tür beim corsa nicht so optimal ist. bzw nicht optimal um etwas nachzurüsten...
wenn meine led's da sind werde ich testen ob ich es in der tür mit den fensterheber und schloss verlegen kann - falls klappt kann ich dir ja bescheid geben und mal fotos posten und erklärung
So jungs jetzt nochmal ne kurze frage - habe grade mal die fahrer seite komplett auseinander gebaut - ist scheinbar ja net so easy das kabel von der a säule sauber und "unsichtbar" in die tür zu bekommen. - wie oben schon geschrieben solls wohl auch mit dem elektrischen fensterheber gehen?! - so jetzt bitte ich um hilfe.
der fensterheben leutet ja wenn tür auf - "dimmt dann ab" bei eingeschaltetem licht leuchtet er auch. gibt es dafür jetzt 2 verschiedene kabel mit spannung? einen für die funktion beim öffnen der tür und einen für das eingeschaltete licht? oder ist das alles über ein kabel geregelt? falls es für die tür öffnen und licht funktion getrennte quellen gibt - weiß jemand ob 12 v drauf sind? habe grade hier keinen messer zur hand. masse in der tür vom schloss holen?
gruss und danke
Hm oke - naja fahre das teil erst noch paar kilometer ein und dann seh ich mal weiter
Habe mir grade n paar LED Stripes weiß bestellt werde diese (wasserabweisend) als einstiegsleuchten unter der tür nehmen - strom werde ich wohl an der fussraumbeleuchtung klauen ich berichte wenns fertig ist - gruss
ps. auf wunsch lad ich dann auch n paar bilder hoch
du kannst dich einfach mal drunter legen - wenn direkt nach dem esd 2 schellen kommen ist da ein verbindungsstück zwischen - mach es raus dann sitzt er auch weiter hinten. wieso er sich verschiebt weiß ich leider auch net ?(.
mal eine andere sache:
habe komplettanlage ab kat aus edelstahl sprich mit vsd und esd.
könnte man den vsd nicht durch das verbindungsrohr original von opel ersetzten? sprich aus dem 1.2er? durchmesser etc sollte ja gleich sein. dürfte den tüver doch kaum auffallen?
oder hat bis jetzt schon jemand anderes den vsd umgangen eventuell mit einem rohr durch den vsd schieben was genau passt? ggf. dann mit 2 oder drei schweißpunkten das rohr "sichern"?
gruss