Das die MKL nicht aus geht und der Motor bescheidener läuft wie jetzt.
Gruß
Thomas
Das die MKL nicht aus geht und der Motor bescheidener läuft wie jetzt.
Gruß
Thomas
ZitatOriginal von ludolf
ich hab es ja gemacht
Kennt sich einer mit diesen billig Lambdas bei ebay aus?
Ich wollte nicht gleich eine Bosch zum testen kaufen
Ja...... Die Finger davon lassen. Genau wie vom billig Tuning Schrott.
Gruß Thomas
Hallo
Sauber machen mit Flex oder Bohrmaschine mit Drahtbürsten Aufsatz.
Danach mit Bremsepaste dünn ein streichen. Bei jedem Rad wechsel Schutzschicht begutachten und bei Bedarf neues Fett drauf.
Gruß Thomas
Hallo
ZitatOriginal von Eifelyeti1
Hm wo will ich hin ? Am liebsten auf die 200Ps wobei das eher Unrealistisch ist. Die Volkswagen 2ltr. TDI bringen ja mittlerweile im Seat Leon auch 184 ps . Mir geht es eher um Mehr-Ps aber bitte haltbar . Dachte eher daran den Motor zu entlasten trotz Mehr-Ps .
Da ist der Haken... 300ccm mehr Hubraum und eine fast neue Konstruktion. Der 1.7er geht in seiner Grundkonstruktion auf den 17D zurück. (Corsa B, Astra F, Kadett E) mit zu beginn 60PS.
Wie viel beim A 17 noch übrig ist.... Sicher nicht viel. Aber sich an modernen Neu Konstruktionen mit zum Teil doppel Aufladung zu orientieren ist etwas blauäugig.
Wenn Du Deinen Motor entlasten willst lass Ihn so wie er ist.... regelmäßige Wartung und dementsprechendes Fahrprofil.
opcpowerAuspuff ist komplett in 70mm ohne DPF Ist das getüvt?
Ich finde den Vergleich mit einem OPC unnötig. Gegen einen hoch drehenden Benziner Turbo mit gleich viel oder mehr Leistung kann der Diesel nix reißen. Das zieht sich durch alle Fzg. Klassen / Vergleichstests. Wenn der Diesel glänzen kann dann bei der Elastizität und Verbrauch.
Was der Diesel gut kann ist ohne ihn zu treten ein souveränes Fahrgefühl vermitteln. Da tun sich selbst Fzg mit viel PS ohne Turbo schwer.
Wie ich letztlich einen E92 dreier mit 204PS Sauger gefahren bin war ich regelrecht enttäuscht. Was nützt die Leistung wenn ich über 4500 drehen muss damit was passiert. Macht man im normalen Fahrbetrieb nicht dauernd und fährt deshalb ne Lahme Mühle durch die Gegend.
Dann lieber Diesel.....
Gruß
Thomas
Hallo
ZitatOriginal von P0$$3
P0135 / P0130 ist die Lambda-Sondenheizung.
Ne der muss nicht anders laufen. Messen tut die nach vor. Die Heizung sorgt nur dafür das Sie es schneller tut.
Gruß
Thomas
Hallo
Ich denke das kannst Du nur verschlimmbessern. Der originale VTG Lader ist schon recht nah am Optimum und bringt nach meiner Info im Serien Zustand 1.5bar Ladedruck was sicher nicht das Maximum ist.
Der Rest läuft über die Regelung.
Wenn die Software angepasst wird reden wir über 102,5 PS pro Liter Hubraum was für nen Diesel schon heftig ist und ein Drehmoment wo andere mindestens 2l Hubraum brauchen. Eher mehr. Wo willst Du da hin?
Gruß
Thomas
Hallo
Wenn deiner vorher bei 50 im 3. nicht ging war er kaputt....
Interessant ist ab 50 im vierten und im 6. ab 80 bis Ende vor allem wo dann die V Max liegt.
Gruß
Thomas
Hallo
Fahrzeug fremd starten und dann mal den Ladestrom der Lichtmaschine prüfen.
Damit würde ich anfangen.....
Gruß
Thomas
Glückwunsch
Hallo
Meine Aussage traf auf Matthias zu der lieber selber was machen will an statt die Aktion mit zu machen.
Selbstverständlich bleibt nach der Aktion der Anspruch bei Opel erhalten. Nur es selbst zu machen oder trotz anschreiben gar nicht wird im Schadenfall Ärger geben.
Das Loch als solches macht mir keine Sorgen zumal der da gestern schön mit dem passenden Farbton aus der Lackier Abteilung versiegelt hat.
Wenn ich grübele... Dann eher über die Bohrspäne in dem Hohlraum. Trotz der ca. 250ml Wachs die in der ganzen Haube verteilt wurde.
Schauen wir mal....
Gruß
Thomas