Beiträge von Blitzableiter

    Hallo


    Ist eigentlich kein Problem.


    Vorne links A Säulen Verkleidung ab. Im Bereich von der Sonnenblende fest machen. Kabel nach unten ziehen. Über den Sicherungskasten unter dem Lenkrad von links nach rechts verlegt und schon ist man am Radio


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Erzählt keinen Mist wenn Ihr nicht in der Materie seit.


    Ich kann den Preis für ein paar Klötze nicht mit dem Preis für die komplette Bremse vergleichen und ne OPC Bremse kriegst Du beim FOH dafür sicher nicht.


    430€ ist der norm. Preis. beim FOH für so ein Auto. Wenn Ihr es in der freien macht könnt Ihr den Spaß für 350-370€ haben mit gleichen Material. Wer es für wesentlich weniger macht verbaut mit Sicherheit kein ATE etc.


    Wenn Ihr den Kram bei KFZ Teile 24 holt und dazu noch ein "Machs Dir selber Buch" kann man natürlich richtig Geld sparen. Wobei Bastelei an der Bremse immer so eine Sache ist.....


    Nur nicht immer direkt Wucher schreien...... Auto fahren kostet Geld!!!!


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Zitat

    Original von MG-Corsa
    bin noch am überlegen, Vorteil wäre ja alles aus einer Hand, das Auto wäre am Nachmittag wieder fertig und direkt mit Eintragungen, so bräuchte ich mich dann nicht mit dem Tüv rumschlagen.
    gruss micha


    So ist es und wenn er es komplett anbietet steht er gerade dafür ob es passt.


    Wie oben schon steht. Die 200€ des FOH sind Fair. In einer freuen Werkstatt würde ich nicht weit darunter rechnen mit Achsvermessung. Zumindest wenn es nach AWs gerechnet wird.


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    7-8l wird der Benziner schon brauchen. Also rund 250 km weniger Reichweite als beim Diesel.


    Bei Deinem Fahrprofil kommt StartStop gar nicht zum tragen. Des weiteren wird das Sparpotenzial dieser Systeme eh überschätzt. Nervig ist es ohnehin.


    Fahr mal nen 1.7er Probe. (Wenn Du bei Händler findest der einen hat). Dann weißt Du was Du haben willst. :]


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Zitat

    Original von Bremmo
    Oder was denkt ihr, wie lange hälts die Flüssigkeit im System bei einem Leck? Das ganze soll ja unter Druck stehen?


    Von gar nicht bis zu ein paar Tage/ Wochen....


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Ja da ist was faul.


    Die Anlage soweit nicht vom Benutzer manuel abgeschaltet läuft immer mit Egal ob die Automatik kühlen muss oder heizt.


    Es sind nur Sicherheitshalter verbaut die abstellen wenn das ganze droht
    ein zu frieren. Dafür muss es aber deutlich unter den hier erwähnten 10 Grad sein.


    Bei einigen Versionen ist ein Kompressor mit variablen Hub verbaut der die Leistung der Anlage variieren kann.


    Ach ja. Beim 1.7er merkt man Leistungsmäßig keinen Unterschied ob Ac an oder aus. Der mehr Verbrauch im Stand bei Ac an beträgt rund 0,4l pro Stunde.


    Gruß


    Thomas

    Ist nicht zu teuer.


    Wenn man die einzel Positionen nimmt stimmt der Preis sowohl für Material wie auch Arbeit.
    Im freien Handel wäre es teilweise teurer geworden...


    Gruß


    Thomas