Beiträge von skwal

    Zitat

    Original von FLAG
    wieso sollte ich für meine 16" Felgen grössere Reifen kaufen?
    Kannst du mir das mal erläutern?


    PS --> Zum Thema Preisgestaltung. Ich hoffe deine Berechnungen
    orientieren sich am schweizer Markt?



    Ach, sogar ohne Felge 80 Euro? Das ist aber alles andere als billig.


    Hab mal bei Reifendirekt.ch (und die sind sicher nciht die aller billgsten) nachgeschaut
    Dunlop kosten da um die 140 Franken. wenns keine Kurssprünge gab dürftendas wohl knapp über 90€ sein


    Macht auf vier Reifen 40 bis 60 Euro, da muss mans sich schon fragen ob es das einem Wert ist, wenn man sonst alles andere als sparsam mit seinem Auto umgeht.
    Und dazu noch in der CH unterwegs ist, wo ein guter Winterreifen doch noch ein wenig mehr zählt als in D

    Zitat

    Original von FLAG
    195/55/16 (QF4 Standardfelge)


    Von Barum auch nicht, Barum ist aber eine Tocher von Continental.



    echt?
    http://www.conti-online.com/ge…gemein/home/index_de.html
    Die bekenne sich dazu, zu Minerva aber scheinbar niemand




    Geld sparen wollen und dann unnötigerweise 16er kaufen? Verstehe ich irgendwie nciht.


    Aber mal zum Vergleich:
    Ein Dunlop Sp Wintersport 3d (in den Test in den letzten Jahren immer ganz vorne dabei) bekommst du als 16er für knapp über 80€
    Felgen wenn du suchst und schaust für vielleicht knapp über 100€
    Macht 100€ mehr als für dieses No-name Zeug, hast aber einen Topreifen, während du auf der anderen Seite nciht weisst was du bekommst


    Das macht unglaublich viel Sinn eine Auto mit 30% mit einem bei 100% o.ä. zu vergleichen, und auch die weiteren kosten dann ganz mal außer acht zulassen.............



    Aber warum Opel keine Leder im normalen Corsa anbietet verstehe ich auch nciht, gerade damit könnte man auch ältere Leute ködern, die ein gut ausgestattetes aber kleines Fahrzeug mit bequemen Einstieg haben wollen, und die werden immer mehr und haben das meiste Geld in der Gesellschaft. Nur ist die Kundschaft halt ncith hipp....


    Macht es das nun besser oder schlechter?
    Minerva? Noch nie gehört als Reifen, aber ist das nicht die römische Athene?


    Was ist das eigentlich für ein nichtssagender Text in deinem Link?

    Zitat

    Reifenhersteller Minerva Generell ist Minerva ein bekannter Reifenhersteller. Vor allem in Europa kann das Reifenunternehmen seinen Stand ausbauen. Seine Reifen zählen mit zu den wichtigsten Produkten für Automobile Deutschlands. Auch große und besonders populäre Reifenhersteller in Deutschland greifen auf Minerva-Reifen zurück. Minerva überzeugt mit einer breiten Produktpalette an Reifen wie der F-Serie, der N-Serie sowie dem Rodian HP, dem Star und Super. Hauptsächlich produziert die Firma Reifen für Personenkraftwagen. Den Minerva F 101 gibt es beispielsweise in verschiedenen Speedwerten für zulässige Maximalgeschwindigkeiten. Dadurch werden die Reifen auf das jeweilige Kundenangebot spezialisiert. Wie bei vielen anderen Reifenherstellern erfolgt das Angebot von Sommer-, über Winter- bis zu komfortablen Ganzjahresreifen. Preisgünstigkeit und Qualität bei Minerva Reifen von Minerva sind im Allgemeinen sehr schlicht gehalten und erfüllen alle Grundfunktionen eines Reifens. Deshalb liegen sie im Preis-Leistungs-Verhältnis relativ weit vorn. Wer allerdings einen hochtechnologischen und auf spezielle Straßengegebenheiten angepassten Reifen sucht, für den ist eine andere Reifenmarke besser. Dennoch kann Minerva mit seinem Reifenangebot überzeugen. Die Qualitäts- und Sicherheitsstandards sind gegeben und punkten durch die Preisgünstigkeit gleichzeitig beim Kunden. Durch dieses schlagende Argument des guten Preises werden Minerva-Reifen auch unter die Rubrik der Budgetreifen eingeordnet. Griffigkeit und Bremseigenschaften auf trockener Straße sind hervorzuheben, jedoch scheinen einige Reifen Schwierigkeiten mit der Griffigkeit bei Schnee oder nasser Fahrbahn zu haben. Auch der Reifenverschleiß scheint schneller aufzutreten, wobei der günstige Preis durchaus für einen regelmäßigen Reifenneukauf sprechen kann. Insgesamt werden die Qualität und die Sicherheit bei Minerva-Reifen dennoch nicht vermindert und bleiben den regulären Standards treu.



    Edit: Was sollen sie eigentlich kosten?

    Zitat

    Original von FLAG
    moooooment mal!!!! Ich war bei einer freien Werkstatt und die haben
    mir diese Reifen empfohlen! Ich bin schliesslich kein Reifenhändler!


    Und warum haben sie dir sowas empfohlen:
    Entweder haben sie ihn gerade da oder
    du hast gefragt ob sie einen günstigen Winterreifen haben.



    Jedenfalls spricht das nciht für einen Reifenhersteller wenn er sogut wie nie bei Tests mitmacht, und dann da noch eine angebliche B-Marke kaufen?


    Was wollen sie eigentlich dafür haben?


    Kauf einen Reifen der in der EU oder gar in Deutschland hergestellt ist, da bekommt man größtenteils vernünftige Produkte, und für die heimische Wirtschaft hat man auch noch was getan, wenn auch nur ein bisschen.....

    Zitat

    Original von FLAG
    hat jemand von euch Erfahrung mit "Meridian" Reifen? Soll angeblich
    eine B-Marke von Toyo sein....


    das ist schon interessant: da wird jeder unnötige käse ans auto geschraubt hauptsache es schaut "cool" aus und hört sich "geil" an ohne rücksicht auf kosten, aber an der einzigen verbindung zur straße und damit einem sicherheitsrelevanten teil möchte man jeden euro sparen, aber das schaut ja auch nicht "cool" oder "geil" aus :wb:

    Also ich hatte auch die Lüstungsdüsen draußen.
    Hab dann die Ringe da drauf gesteckt (nachdem ich nach langer Suche die Position gefunden hatte das sie auch darauf gehalten haben) und das ganze dann reingesteckt.