Beiträge von skwal

    Zitat

    Original von ilovemycorsa
    wär es möglich nen gebrauchten opc motor einzubauen?
    oder wird das zu aufwendig und teuer :)



    Möglich (mit viel Arbeit) ja, sinnvoll nein,
    Auto verkaufen, OPC kaufen kommt deutlich billiger und einfacher ist es auch

    Zitat

    Original von Chris Corsa
    10 Sekunden??? :tongue:
    Wie soll das denn gehen?
    Nene, das kann ich mir nicht vorstellen..



    Zitat

    Original von Holy_Moly
    Der 1.4 90PS beschleunigt von 0-160km/h etwa 10 Sekunden schneller als der 1.2 mit 80PS. Das sind Welten. Also man merkt den Unterschied deutlich.


    17 oder 18 Zöller merkt man nur die ersten Meter, wenn die Dinger aber einmal in Bewegung sind, merkt man nichts mehr davon.



    Tja, ein Wort: Fiat.
    Die Entscheidung sich mitdenen zusammenzutun und diverse Dinge gemeinsam zu erlidigen war wohl auch nicht die allerbeste (siehe Thema Rost an Trommel und bestimmten AUfhängungsteilen)


    Zitat

    Original von Chris Corsa
    Das klingt ja grausam !
    Naja, ich und die anderen Neukäufer dieses Jahr, haben nur 2 Jahre Garantie und ich werde definitiv verlängern, wenn ich das alles lese.


    Dann lies dir aber auch die Bedingungen durch denn da sind nur Teile der Bremsanlage abgedeckt.

    Zitat

    Original von PO184


    Hört sich ja ganz gut an ... wenn ich aber den anderen (von christoph.k) verlinkten Thread richtig verstanden haben, dann bietet Opel die Ringe nicht einzeln sondern nur in Konbination mit dem kompletten Lüftungsgitter an.
    Der Preis soll bei ca. 100 Euro für alle vier Stück liegen.


    Ist nicht verwunderlich.
    Wenn du den Ring unten hast und die Lamellen leicht brührst fallen die raus. Und bis die vom foh wieder reingefummelt sind sind soviele Arbeitstunden angefallen das eine komplett neuer Satz billiger kommt..... :D

    Zitat

    Original von Chris Corsa


    Bei der Gelegenheit mal die Frage am Rande- ab wann gilt ein Motor der hiesigen Generation als betriebswarm ?
    90° C ?





    Da die Temperaturen pendeln gibt es da keinen richtigen Wert, aber viel entscheidender als Wassertemperatur ist die Öltemperatur, und die braucht deutlich länger als das Wasser bis die steigt
    Wenn sie mal 70/80 ueberschritten hast brauchst du dir keine Sorgen machen, das Wasser hat da schon lange 90 und\oder mehr

    Zitat

    Original von ogherby
    Enteisungsspray ist das was du meinst. Du kannst aber auch den Scheibenreinigungsfrostschutz nehmen, unverdünnt, in ne Sprüflasche einfüllen. Ich benutzt das Zeug nug, nehme überhaupt keinen Eiskratzer


    Nur mal so ein Tipp:
    Die Scheibe kann man auch zudecken, dann braucht man keinen Kratzer und auch keine Chemie!



    Aber im Winter träume ich noch immer von meinem alten Volvo.
    Das war ein Sandinavienmodell. Der hatte ein schicke Steckdose wo man das Auto ans Stromnetz angeschloßen hat. Damit wurde dann nichtnur die Luft gewärmt und Scheiben abgetaut, nein sogar das Motoröl wurde gewärmt so das man mit einem perfekt vorbereiteten Auto morgens gestartet ist