Beiträge von skwal



    Kauf dir ein Buch, ambesten ein Schulbuch für Physik, da wird dir ganz genau erklärt warum das so ist, und auch noch viele andere tolle Sachen wie die Welt so funktioniert.


    Wenn du eine SUchmaschiene missbrauchen willst dann nutze mal den Begriff Luftwiederstand.
    Und zum Herstellerverbauch nutze das Suchwort Verbrauchsrunde


    Viel Spaß

    Zitat

    Original von corsa kermit


    also wenn das Auto noch nicht älter als ein Jahr ist/war, bekommst du im Falle eines Totalschadens den Neupreis.





    Das varriiertt von Versicherung zu Versicherung, bei den meisten nur in dern ersten 6 Monaten, bei manchen sogar bis zum 18 Monat, manche verlangen dafür extra.
    Es ist also sinnvoll sich mal seine Versicherungsunterlagen anzuschauen. Wenn man das beim Abschluss vor Vertragsunterzeichnung schon nicht gemacht hat (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) dann zumindest mal bei einem Schadensfall


    Stimmt, im Auto bist du nur vielleicht Tod, aufm Motorrad mit Sicherheit.
    Erspart der Allgemeinheit viel Geld. Und du hast den Sinn und Zweck eines Motorrad verdeutlicht. Ist in etwas so wenn ich mir einen Super7 oder nen X-Bow kaufe um dann auf der AB damit zufahren :wb:



    Mal ne Frage zu den angeblichen 180PS am 1,4er:


    Wird da das Fahrwerk und die Bremsen auch geänert?
    Der normale D (also die kleinen Motoren wie der 1,4er) fahren über 160 nennen wir es mal unschön (also nicht ganzsoschlimm wie der C, der war ab Tacho 180 kriminell).....

    Zitat

    Original von Apfel-Corsa
    wasn der genaue Unterschied von tfl und Standlicht?!?!?!
    von der Lichtkraft ist doch ähnlich bzw. beides nicht so stark wie Abblendlicht :P


    Welche Lichtarten zählen denn aktuell zu den "Tag-Fahr-Lichtern" ? die Audi LED´s?




    TFL ist alles was der Hersteller als TFL zulässt und zugelassen bekommt.
    Und Standlicht ist das was die Hersteller als Standlicht zulassen und genehmigt bekommen.



    Für beides gibt es Regelenungen, die z.T. unterschiedlich sind, wie die genau aussehen teilt dir sicher das zustände Amt mit, müssten sie aber auch im Internet finden. Für TFL muss man z.b. bestimmte Abstände zwischen den Leuchtquellen einhalten, auch der Bodenabstand ist nicht ganz unwichtig. Auch leuchtet ein TFL deutlich heller als ein Standlicht, so das es in den meisten Fällen bei eingeschaltetem Ablendlicht gedimmt wird.
    Ich könnte mir auch vorstellen das für TFL ein Lichtsensor Pflicht ist (ähnlich wie SRA bei Xenon, ist aber einer reine Vermutung.....

    Zitat

    Original von Apfel-Corsa
    wenn diese Leisten verboten sind wieso werden die bei sämmtlichen Autos in Serie eingebaut ( Audi, Porsche, BMW, Merdcedes).
    Denke nicht das so eine LED-Leiste ein Vergehen ist, sonst würden die nicht in Serie zugelassen sein.

    die sind nicht verboten, es kommt nur darauf an wie ich sie zulasse. Als tfl wie bei audi oder hier als standlicht

    Zitat

    Original von Paku87
    Hi Bene kannst du mir ca. sagen was der turbo von dbilas bringt? Leistungsmäßig? Finde es gar nicht schwachsinnig einen Motor zu tauschen, mein alter Corsa b war z.b tip top Karosserie u.s.w bloß der Motor hat den geist aufgegeben. Ein guter Freund von mir z.B hat in seinen Corsa A einen calibra 4x4 Motor drinn + anderer Turbolader der bringt ca. 350 Pferdchen, macht viel mehr laune wie ein Auto von der Stange.



    Nurmalso:


    Zwischen Corsa A, B, C und D liegen wenn man sie Umbautechnisch betrachtet fast schon Lichtjahre.
    Bei einem A konnte noch jeder halbwegs begabte Schrauber einen anderen Motor samt TÜV bekommen, bei einem B hats schon ein wenig mehr gebraucht, und an einen C haben sich fast nurnoch Profis getraut, und das waren meist die elektronisch simpler gestrickten VorFaceliftmodelle.
    Motorumgebaute Facelift C Corsa stellen doch eine Ausnahme da, und diese Entwicklung ist mit dem D weiter gegeangen......



    Aber die ganze Sache macht eh keinen Sinn: Corsa verkaufen, gewollte kaufen da es heute der Markt bietet: Weniger Kosten, weniger Probleme, weniger Arbeit

    Zitat

    Original von blo0dlust
    Im Internet habe ich nur einen Beitrag gefunden in dem es hiess, dass man den Wagen direkt nach erhalt der Abwrackprämie ummelden kann.



    Mit Geldeingang hat das garnichts zutun.


    Du kannst das Auto sofort auf dich Ummleden.
    Also Schlange stehen, auf deinen Vater anzumelden und die für die Prämie erforderlichen Ungterlagen zu erhalten.
    Schlange hinten anstellen und dann auf dich ummelden.


    Sinn? Nciht wirklich, in dem neuen Fahrzeugpapier steht dann statt einer 1 eine 2 wenn er verkauft werden soll, dass hier nur eine Umschreibung (sichtbar an den Namen) stattgefunden hat ist nichtmehr sichtbar und daher glaubenssache des Käufers.

    Zitat

    Original von Dieseldriver



    Sorry aber das ist Quatsch, wann wird der Kat denn warm? natürlich wenn der Kraftstoff Verbrannt wird, bei der Schubabaschaltung wird kein Kraftstoff eingespritzt, also die angesaugte luft nur ein wenig durch den Verdichtungsdruck erwärmt.



    Ja, nur wenn keine neue Luft/Abgase in den Kat/Auspuff kommen entsteht ein Hiztestau durch die deutlich heißeren Abgase von den höheren Drehzahlen vorher. Fülle ich das System mit Abgasen mit normalen Drehzahlen sind die zwar auch heiß, aber kälter als die Abgase im System und somit kühle ich das System. Im Schubbetrieb kommt ausser ein wenig warmer Luft nichts im System an, dementsprechend ist die Temperaturdiffenezn zwar größer, aber Menge deutlich kleiner und das dürfte das entscheidende sein.



    Zitat

    aber normarlerweise sollte der motor doch eine schubabschaltung haben ?


    Hat er doch auch.........



    Grad mal in der Beidenungsanleitung nachgeschaut, lesen bildet!!!!


    Zitat

    Schubbetrieb Die Kraftstoffzufuhr wird im Schubbetrieb automatisch abgeschaltet, z. B. bei Bergabfahrten oder beim Bremsen. Im Schubbetrieb kein Gas geben und bei Schaltgetriebe nicht auskuppeln, damit die Schubabschaltung wirksam werden kann. Zum Schutz vor Beschädigung des Katalysators wird die Schubabschaltung bei hohen Katalysator- Temperaturen zeitweise deaktiviert