Beiträge von skwal

    Zitat

    Original von Brasil OPC
    Ich glaub wenn schon der SELBSTTEST beim einschalten nicht funktioniert dann muss da schon was nicht in Ordnung sein!


    Wenn der Selbsttest wirklich nicht ginge würde die AFL Leuchte leuchten.......

    Fahr auf eine dunkle Fläche und lenke ruckartig ein und aus, dann siehst du die Lampen wandern.



    Aber das du das beim fahren nicht sieht ist normal: Wenn man einmal gewohnt ist dann bemerkt man garnichtmehr.


    Wenn was defekt wäre würde übrigens das AFL Symbol im Display leuchten

    Zitat

    Original von Don Marron
    Ach so, ja dann liegt das Problem mit der Rest-km anzeige an was anderem. Also wenn er 700 km anzeigen würde, wäre das vielleicht bei ganz ruhiger fahrweise noch möglich aber 800 ... Deshalb dachte ich, dass der BC denkt der Tank sei noch voll. Er zeigt ja auch nicht bei 0 gefahrenen Km 800 an sondern da erst noch was bei 700 und erst wenn ich so 100km gefahren bin zeigt er noch was bei 700 km Restrechweite an.



    Das kann auch an deiner Fahrweise/Fahstrecke liegen. Wenn du vor dem Tankem mehr verbraucht hast als nach dem tanken dann kann sich die Reichweite im "negativen Sinn" entwickeln.



    Zitat

    Ja aber ich meine die Tankanzeige geht ja auch von halb voll weiter runter wenn ich mit fahre, warum geht das nicht auch bei voll ? Beim auffüllen kann ich das ja verstehen, dass er erst ab ner bestimmten Menge merkt, dass was dazugekommen ist.


    Und so merkt er auch beim runtergehen nur bestimmte Schritte, bzw meldet dir die auch. Die Tankanzeige ist halt nur ein Schätzanzeige die einfach nur einen aktuellen Staus liefern soll, und keine exakten Werte.
    Beim niedrigeren Tankstand ändert sich die anzeige vielleicht schon bei weniger km, aber du weist ja nicht ob sie nicht einfach beim letzten Mal einfach eine geringere Änderung angezeigt hat und es diesmal "nachholen" muss.


    Übrigens: Im corsa C konnte mannoch länger mit bei 1 stehende Tankanzeige fahren, bzw da konnst man die Anzeige über die 1 hinaus volltanken

    Zitat

    Original von spaghetty09


    Wenn ja würde mich interessieren wie das geht.


    Ganz einfach.
    Gesamtes Bremssystem raus, und ein neues rein.
    Allein beim Material dürfte man bei über 1000€ liegen, pro Achse.


    Alles klar?

    Zitat

    Original von Don Marron


    Naja der Wagen war leer und ich habe ihn voll gemacht. Verbrauche so 6.7 lt BC. Also müssten ja rund 7 Liter ausm Tank raus sein. Das Problem ist ja auch, dass er dann auch die Restkm nicht runterlaufen lässt. Habe dann 100 km gefahren und er zeigt an ich könnte noch 700 fahren. Ist irgendwie blöd.



    Das stimmt so nicht, die Reicheite wird weiter berechnet, nur die Tankanzeige selber ändert sich nicht da die Unterschiede zu gering sind. Sonst würde sie sich ja auch bei jedem kleinen Buckel verändern
    Die verbrauchte Spritmengenanzeige im BC läuft ja auch, und daraus errechnet sich auch die Reichweite.....

    Zitat

    Original von 747ananas747
    bedienungsanleitung ist leider auf spanisch auf dem tank dekel steht auch nichts davon habe mit brille nachgeschaut :wink:



    kleiner tipp.


    die gibt als pdf bei opel zum runterladen.

    wirf mal einen blick in die bedienungsanleitung, da werden alle fragen beantwortet.
    ein blick in den tankdeckel hilft auch, auch dort steht die antwort



    und wenn es dir zuviel arbeit ist
    die antwort lautet







    [SIZE=7]super[/SIZE]

    Zitat

    Original von Don Marron
    Hey, wie ist das denn nun bei euch ? Bleibt die Tanknadel bei euch auch nach 100 km auf ganz voll ?



    Ja, awenn gewünscht sogar noch länger, hängt aber vom Verbauch ab und wieviel du beim Tanken nachgeschüttelt hast....

    Zitat

    Original von vipermuh
    Naja, erstmal müssten die ja darauf kommen das da unerlaubtes xenon dirn ist...




    Das ist richtig, aber da kommt jeder Gutachter drauf, z.b. wenn er den Schaden beurteilen soll, was Standartsache nach einem Unfall ist.


    Zitat

    Original von vipermuh
    Und dann müssen die ja auch erstmal beweisen können das der unfall überhaupt durch das licht passiet ist....
    Die können ja net einfach sagen das waren die scheinwerfer schuld wenn dir hinten jemand aufgefahren ist oder so



    Schön naiv.....


    die müssen die einzig und alleine beweisen das an deinem Fahrzeug die Betriebserlaubnis erloschen ist, und das urteilt jeder Gutachter bei einem solch einem Umbau. Dementsprechend hast du am Straßenverkehr mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis teilgenommen und bleibst zumindest auf deinem eigenen Schaden sitzen. Das fängt an deinem Auto an, geht aber weit darüber hinaus (Z.b. fehltage an der Arbeitsstelle), betrifft auch deine Beifahrer für die du dann zahlen darfst. Da ist die Schuldfrage des Unfalls selber vollkommen unwichtig, da du schonmal ordentlich bluten darfst. Alles weiter würde dann durch Gutachter geklärt.


    Zitat

    Original von mario5317
    da ist meins noch im rahmen.


    Deins ist eben nicht im Rahmen da du keine Betrieberlaubnis mehr für dein Fahrzeug hast. Und was andere machen oder tun wäre mir an deiner Stelle vollkommen egal.....