Sicher nicht das Schlechteste
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,612473,00.html
Beiträge von skwal
-
-
Zitat
Original von ohpece
geil
ich glaub das probier ich auch ma aus
Aber nicht vergessen: Nach 50 Runden die Fahrtrichtung wechseln, sonst fährt sich nur die rechte Fahrzeugseite ein, oder ab
-
Da nimmst das aber jemand ernst
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,612250,00.html -
Zitat
Original von White-Opel
Link nochmal gesucht :http://www.car-mod-shop.co.uk/…ht-strips-24cm-p-934.html
müssten diese sein . Aber kann von ABE o.Ä. nichts finden außer "These are road legal!" ...
Das ist England, da sind die Regelungen ein wenig anders, lascher.
Da bekommt fast alle Tüv, was 4 Räder, Blinker und Bremslicht hat. -
Zitat
Original von 10tacle
Was meint ihr? Wirds nochmal richtig knackig kalt oder kann man schon nen Termin beim Pneu-Händler des Vertrauens machen?Warte noch 2 Wochen
-
Zitat
Original von 10tacle
Äh, ich rede schon die ganze Zeit vom 335i, wie käme ich sonst auf "Der BMW hat knapp das doppelte an Hubraum, mehr als doppelt so viele Pferde, 6 Zylinder, ~300kg mehr Gewicht".
Das ist nunmal das Auto der Eltern meiner FreundinWollte halt nurmal aus Spaß das ganze durchrechnen und es scheint halt nicht so ganz zu stimmen was du gesagt hast. Nichts für ungut, niemand ist perfekt, auch ich nicht!!
Komisch, weiter oben hat das Auto 218PS?Aber ich hoffe für dich das wenigstens das Freundin stimmt und die nicht aus Pixeln besteht
Aber das wars dann auch, egal was, es bleibt Äpfel-Birnen -
Zitat
Original von 10tacle
skwalOpel Corsa D
cw = 0.30
Stirnfläche: 2.133 m²
Luftwiderstandsindex: 0.639 m²BMW 335i (E90)
cw = 0.29
Stirnfläche: 2.11 m²
Luftwiderstandsindex: 0.6119 m²also so groß is da der Unterschied jetzt auch nicht
Und durch die breiteren Schlappen (Rollwiderstand) dürfte es nahezu 0:0 aufgehen.
[EDIT]
Luftwiderstand bei 130km/hCorsa 13,842 kN
BMW 13,236 kNJa, 335i wählen, dann passen die Zahlen besser, nicht? Dann nimm wenigstens den OPC dann passen die Zahlen auc wieder ein wenig besser.....Aber es bleibt Äpfel-Birnen
Nimm einen normalen 6Zylinder 3er (und um den gehts hier im Bsp) dann landest du bei 0,27, und das ist dann schon ein Unterschied. -
Zitat
Original von epp4
Auf die Naturwissenschaten Physik und Chemie kann man alles reduzieren, auch deine nicht zwingend logischen Gedankengänge.Da frag ich mich was logisch ist?
Einen Corsa mit bekannt schlechte Aerodynamik mit einer Limosine die schon bauartbedingt eine überlegene Aerodynamik zuvergleichen, noch dazu in deutlich verschiedenen Leistungsklassen.
Oder einen Avensis mit einem Audi 100 zuvergleichen, zwischen denen geschätzte 400kg liegen?ZitatOriginal von epp4
Nun zum 6-Gang: Ich brauche nicht unbedingt ein 6-Gang-Getriebe in meinem Corsa, mir würde das ursprünglich vorgesehene normale Getriebe mit der längeren Übersetzung durchaus reichen. Nur wenn man meint, dass dies zu wenig spritzig ist, kann die Konsequenz nur 6-Gang heißen. Das nun für die Allgemeinheit verbaute Sportgetriebe mit bereits 3200rpm bei 100kmh ist schlichtweg ein schlechter Witz. Wer die permanente Drehzahlorgie mit dem erhöhten Verbrauch unbedingt haben will, soll’s sich meinetwegen gezielt ordern können.epp4
Ach, jetzt willst du plötzlich keinen 6 gang mehr wo dir aufgefallen ist das sowas mit mehr kosten verbunden ist.
Dann fahr halt einen Corsa D oder Tigra TT mit dem langen Getriebe, bei gibt/gab es.
Ich fahr auch ab und an einen Tigra TT dem langen Getriebe. Und das Ergebnis: Im Verbauch nehmen sie sich nichts, aber du bist dauernd und fleissig am schalten im Alltag weil im 5ten absolut nichts kommt. Selbst auf der AB bist du öfters mal am schalten.
Diese Drehzahlen von Opel waren schlicht und ergreifend übertieben und wurden zurecht wieder zurückgenommen, und trotzdem bleibt ein verbesserung im Vergleich zum Corsa C (120 @ 4000) und fast allen seiner Mitbewerber (da gibt es einige die drehen 4200@ 120, selbst ein 130ps Twingo dreht 3800@120) -
Zitat
Original von epp4
Ich meine durchaus den übermäßigen Durst, der heutzutage bei vielen Autos entwickelt wird, wenn man sich jenseits der Normbedingungen bewegt.Ich kann gleich noch ein weiteres Beispiel ainführen:
Lange vor dem Avensis hatte ich einen Audi 100 Avant 2.3l/136PS. Da lag mein Durchschnittsverbrauch mit etwa 10.5l (inkl. kürzere Strecken!) um einen Liter höher als beim AV. Nur auf der Autobahn konnte man sich bei 160kmh mit knapp über 10l bewegen und selbst bei 180kmh war der Motor mit etwa 12l zufrieden, also über 4l weniger als mit dem über 20 Jahre später konstruierten "modernen" Motor.Das liegt nicht am Motor sondern das auch hier wieder gnadenlos die Physik zu die man in der Schule vermittelt bekommt zuschlägt.....
ZitatOriginal von epp4
Gleich noch ein Wort zu dem Hinweis "Apfel-Birne" im Post zuvor:
Auch wenn hier 2 komplett verschiedene Motoren und Fahrzeuge vorliegen: Wenn ein 325i (6 Zyl., 3l Hubraum, Gewicht über 1500kg) bei 160kmh nicht mehr braucht als der 1.4er Corsa, dann säuft der Corsa hier einfach zu viel. Äpfel und Birnen sind zwar ganz verschiedene Früchte, beides aber immer noch Obst. Kommt mir aber jetzt bitte nicht mit dem Drehzahlargument, dass der BMW hier wesentlich niedriger dreht. Dann darf man halt in den Corsa nicht das doofe Sport-5-Gang einbauen, es gibt doch auch 6-Gang-Getriebe im Programm. Schlussendlich heißt die Botschaft von Opel: Verbrauch ist uns außerhalb des Normzyklus schei..egal!Und hier schon wieder die böse Physik.
Und hört mir endlich auf mit diesem s..... 6 Gang gejammer, wenn ihr ein Auto wollt was auf der AB keinen Sprit braucht dann müsst ihr auch entsprechend das Auto wählen und keinen KLein/Stadtwagen.
Von einem 6ten Gang hätte sogut wie niemand was, da man die Drehzahl nur um ein paar Hundert Umdrehungen senken könnte, weil der Motor garnicht genügend Kraft hat um die Drehzahlen um 1000 Umdrehungen oder nochmehr zusenken und dabei die Geschwindigkeit zuhalten. So ein 6ter Gang würde also kaum jeamden was nutzen, außer den paar AB Fahrer, die sich aber dann beschweren würden das man selbst dann runterschalten müsste weil die Autobahn nur schief ausschaut, es aber kaum bergauf geht. Dazu kämen noch die Kosten die man bei solch einem Getriebe beim Kauf tragen müsste und so das Auto im Vergleich zur Konkurenz sehr weit zurückfallen würde. Dann würden die leute, auch ihr die nur nach dem Preis schauen ein anderes Auto kaufen und da mit dem Getriebegejammer anfangen :wb: -
Zitat
Original von 10tacle
Also wenn ich mit dem 3er BMW (E90) von den Eltern meiner Freundin fahre und 160km/h drauf hab verbraucht der aber auch nicht mehr wie der Corsa bei dem Tempo.
Zum Vergleich 1,4l mit 90PS gegen 3l mit 218PSKennst du Apfel-Birne? :wb: