WOW, das ist ja nörgeln auf hohen Niveau. Solange dauert das ja nun wirklich nicht bis das Dach zu ist und dann nochmal drücken bis es wieder gekippt ist.
Ist meine persönliche Meinung
WOW, das ist ja nörgeln auf hohen Niveau. Solange dauert das ja nun wirklich nicht bis das Dach zu ist und dann nochmal drücken bis es wieder gekippt ist.
Ist meine persönliche Meinung
So nach nun einigen Kilometern mit dem Panoramadach bei schönem Wetter unterwegs wollte ich mal meine Meinung loswerden.
Ich finde das öffnen sehr leise, besser als bei den normalen Schiebedächern die ich sonst kenne von Opel.
Bei flotter Fahrt auf der Landstraße 100 - 120 km/h ist es auch angenehm leise im Innenraum, dank des Windabweisers denn wenn man den mal runtermacht wird es ganz schön laut.
Hab es jetzt schon öfter mal beobachtet das Leute die am Corsa vorbeigelaufen sind erstmal geguckt haben warum das Dach schwarz ist und dann festgestellt haben das es ja ein relativ großen Schiebedach ist, zumindest von außen.
Auch meine Klimaautomatik freut sich wenn das Dach auf ist denn da verschwindet die warme Luft schneller und die Lüftung schaltet schneller auf ne niedrigere Stufe.
Hab bis jetzt noch nichts negatives daran feststellen können.
Ach ja und viel heller ist es auch noch im Innenraum.
Gruß Marco
Hi stophl74,
viel Spaß mit deinem schwarzen Jorsa.
Hast dir den Sport bewußt ausgesucht damit du die Berge schön runterheitzen kannst 8).
Hey das beste ist noch immer die Kunstleder Kondome für die Front oder nur die Motorhaube. Hatte mal so`n Ding bei meinen Astra war mehr als zufrieden damit.
Bei OSV Rüsselsheim werden nur die Vectra OPC und OPC-Line-modelle komplettiert, die werden dann bis auf die Stoßstangen und den Endstücken des Auspuffs auf der Linie gebaut und gehen dann zu OSV.
Wo die anderen OPC und OPC-Linemodelle kommplettiert werden weiß ich nicht aber in Bochum gibt es auch OSV.
Meiner ist leider aus Spanien, ich wollte eigendlich einen Thüringer Corsa.
Wegen des Panoramadachs ist er aber dann doch aus Spanien.
Aber das spanische Werk ist das produktivste im GM-Verbund und die Qualität ist auch in Ordnung.