Beiträge von sebbi_

    Thema hatten wir schon öfters :kaffeetrinker:


    Probiers erstmal mir Kontaktspray. Falls das Ergebnis gleich bleibt,
    dann hast du noch drei Möglichkeiten.


    - Es ist angeblich Möglich, das Piepsen mit Tech 2 zu "löschen"
    - Blaues Kabel unter dem Sitz ziehen, dann hört zumindest das piepsen auf
    - Neues Gurtschloss

    Überlegt mal wie lange die Autos bei den Händlern stehen 3-4 Wochen, wenn nicht sogar länger und da ist echt das komplette Öl wieder in der Ölwanne.


    Die Karre wird angemacht und fertig. Klar hört sich das im ersten Moment unschön an, aber sowas muss ein Motor aushalten können.

    Nach mehr als einem halben Jahr gibt es wieder Neuigkeiten :top:


    Ich habe meinem Auto bzw. mir ein bisschen Luxus gegönnt und zwar eine zwei stufige Sitzheizung :]
    Sehr schönes Gefühl, wenn man nach 1-2km ein warmes Gesäß hat :klatschen:
    Für den Einbau habe ich knappe 3 Tage gebraucht, jedoch konnte ich am zweiten Tag nur 3 Stunden an der Sitzheizung arbeiten.
    Die Verkabelung war das "schwierigste" bzw. zeitraubenste. Habe nämlich zwei Kabel von der Batterie in den Innenraum gezogen und irgendwie traten immer wieder neue Probleme auf, wie z.B Scheibenwischgestänge wollte nicht runter oder das blöde BCM ließ sich nicht ausbauen :bla:


    Naja am dritten Tag war dann alles vollendet und es funktioniert einfach super :bow:


    Eine weitere Veränderung ist der Kühlergrill, da sitzt jetzt der Kühlergrill vom Facelift drin :auto:


    Was nächstes Jahr definitv noch kommt:
    - Ein Heckspoiler (derzeit beim Lackierer)
    - OZ Ultraleggera 18 Zoll
    - 35mm H&R


    Wenns der Geldbeutel erlaubt, dann kommt noch ein AFL Umbau. Dafür muss ich mich in den Semesterferien erstmal in die Materie einlesen, bevor ich da rumbastel :D


    Zum Corsa gibt es eigentlich nichts neues. Aktuell bei 150.000km und hat halt beim starten dieses blöde nageln, aber daran werde ich mich wohl nie gewöhnen :evil:
    Fakt ist, das Auto ist ein richtiger Dauerläufer :top:



    Ich halte dagegen. Warum brauch 'ne Mutti zum einkaufen ein aufgeladenen 1.0 Turbo?
    Ich glaube, Opel will mit diesem Motor junge dynamische Fahrer anlocken,
    die viel Fahren, dabei sparsam sein wollen und zu guter letzt noch Spaß haben wollen :]. Der Motor vebraucht bei Richtgeschwindigkeit 130 km/h 6-7 Liter.
    Viel schneller kommste auf der AB auch nicht vorran und was letztendlich zählt ist ja die Durchschnittsgeschwindigkeit :top:



    Ich finde den Motor durchaus interessant, aber als Student kann ich mir das leider nicht leisten :(