Beiträge von sebbi_

    Hallo,
    Videos sind natürlich gerne willkommen.


    Kann auch ein kleinen Zwischenstand zu meinem Corsa machen.
    Um genau zu sein, hab ich nichts gemacht :D
    Von der Geräuschkulisse hats sich aber wieder normalisiert.
    Frühs nagelt er die 500 Meter wie schon immer und beim warmstart (1-2 standzeit) hört man manchmal kurz die Hydros, die erst wieder mit Öl befüllt werden müssen.
    Motor ist jetzt bei 149.000km. :top:

    Ja wie gesagt, im Moment ist Ruhe :top:


    für die kommenden nächsten 10 Tage muss der Corsa knappe 2000km herhalten.
    Wird sich zeigen, ob er nochmal ein paar unschöne Töne von sich gibt :top:

    Hallo,


    will dein Wissen auf keinen Fall in Frage stellen, jedoch habe ich mich ebenfalls schlau gemacht.
    Steuerketten klappern entweder kurz oder dauerhaft.
    Warum sollte die Kette nach 3-4km fahrt aufeinmal aufhören zu klappern? ?(


    Aktuell ist irgendwie wieder komplette Ruh. Auto stand ne Woche, da ich im Ausland war.
    Als ich den Motor angemacht habe, hat es keine Sekunde geklappert. Ich verstehs auch nicht, aber mir soll es Recht sein :top:

    Finde es ehrlich gesagt kein Humbug :top:


    Habe sehr viel vertrauen in die Werkstatt und sie haben meine Diagnose bestätigt ohne das ich im Vorfeld überhaupt was über die Hydros gesagt habe.


    Zudem habe ich nur eine akustische Diagnose in Auftrag gegeben.


    Und was meinst du mit "welche Verschleißgrenze?"
    Kenne kein einziges Bauteil im Auto, dass zu 100% verschleißfrei ist :top:


    Ich werde mir ebenfalls noch eine 4te Meinung von meinem Schwager holen, der länger im Kfz Bereich tätig war, und auch Erfahrungen mit den Opel Motoren hat. :top:

    So, will hier mal aufklären.


    War vorhin beim Foh. Ein oder zwei Stößel sind jetzt an der verschleißgrenze, wie ich vermutet habe.
    Mehrere tausend Kilometer kann ich noch fahren und ein Ölwechsel wurde mir auf 0W40 auch empfohlen. Ebenfalls hat er noch gesagt, wenn es im warmen Zustand anfängt zu klappern, dann muss ich mich langsam nach Ersatz umschauen.


    Ich werde jetzt aber nichts machen, da mein Auto Ende November zur Inspektion kommt und dann lass ich die hydros auswechseln.


    Thema kann von mir aus geschlossen werden, es sei denn jemand hat noch Fragen. :top:

    Fahre derzeit 5w30 und es wird alle 15.000 - 20.000km gewechselt.
    Hatte mal für 2000km 0w40 drin, aber das ist schneller rausgeflogen, als es reingekommen ist.


    Wieso fragste? Meinste, dass Öl ist schlecht?

    Kleines Update:


    Heute hat der Motor sanfter gestartet, dennoch nicht zufriedendstellend. :(


    Auto steht jetzt beim Händler. Wird morgen untersucht und frischen TÜV bekommt er auch noch.


    Bin mal gespannt, was die Fachmänner sagen :kaffeetrinker: