Beiträge von flex-didi

    also mein 100 PS-er kennt sowas nicht!
    wobei ich ihm kalt auch nicht allzuviel zumute...


    deine schilderung lässt aber wirklich geradezu auf eine art notfall-prg schließen, bzw. irgendw. falsche eingangswerte f. d. motorsteuerung, die sich erst nach realem erreichen/zeit egalisieren.


    zum FOH !!!!


    PS: DER 125er ist in einem kurztest bei der ams, im meriva.kritik, deutl. anfahrschwäche/unter 2000 und laut (das enge package halt/nähe zur stirnwand). 195 km/h selbst bei dem hohen Ding, 6,8l im schnitt (unter sechs auch mögl.), lob für´s 6-gang, fahrwerk

    autobild schreibt bei seinen lichttests immer davon, dass zur sicherheit eher nach unten gestellt wird (ab werk),
    eine einfache, schnelle prüfung beim foh verschafft am besten klarheit !
    neben sauberen "Streuscheibe"*


    *)jaja, ich weiß es ist klarglastechnik, hipp, der optik wegen. funktion, naj....

    auwei,
    sorry. zwar wird sowas hierzulande auch, wenn vorhanden (dank opel/damal. begriff "gastarbeiter", d. 60er,jetzt u.a. nächste generation*), überreichlich verklebt....


    sind dann aber die daimler vom balkan....
    geschmackssache zugegeben.


    und das zeug lässt sich so formgetreu um den asp wickeln ?!?




    *)bloß nicht fremdenfeindl. verstehen !!!! aber im vgl zu ostdschl u. angebl. überfremdungs-äußerungen brauner Sch... dort, bitte einmal hier herkommen !

    Zitat

    Original von sir_d
    flex-didi:
    Das Bild habe ich auch schon auf dem Computer, aber ich wollte es nicht faken (also auf Opel umbauen).


    schon klar, (dazu spiegeln auf links-lenker, die schriften,....;o)

    Zitat

    Original von Corsadriver62
    Wollte hier keinen verkohlen.


    MFG Ralf


    Das will ich aber auch gehofft haben (!!!)....;o)


    Das tragische in der Autoradio-Entwicklung ab Werk ist ja der lange Vorlauf, parallel zur Gesamtentwicklung des Autos.
    Das kann einfach nicht mithalten was auf dem freien Markt/Einzelhandel zugekauft/nachgerüstet werden kann oder besser können müßte.


    Früher oder später wird man da noch andere Lösungen anbieten müssen. Auf beiden Seiten.
    Meinte auch sowas mal beim VW/Phaeton, bzw. zukünftiges gehört zu haben. Mit Modulen entspr. weit leichter dem aktuellen Stand der Technik anpassbar.
    Bsp.: Nach CD- und DVD-Navigation (alles noch mit mechan. Laufwerken verbunden) dreht sich doch ernsthaft keiner mehr herum. Festspeicher (wie bei den portablen) bei den günstigen GB-Preisen ist doch längstens überfällig !!!!

    Was denn, ein Teufels-Köpfchen.....;o)))


    Sind die Dinger nicht gar verklebt (müßten gar abgeschnitten/zerstört werden) oder wirklich nur aufgeschraubt ?!?