Jepp und so oft ganz einfach über die drehbaren Gummianschlagspuffer regulieren lässt, was die Vorspannung der Heckklappe im Schloß verändert.
Beiträge von flex-didi
-
-
Weitere Infos zur Transportbox:"....
oder eine speziell dafür entwickelte Transportbox aufnehmen. Sie befördert bis zu 25 Kilo zusätzliche Ladung. Die Box hat ein Volumen von 160 Litern, ist aus robustem, wasserfestem Kunststoff gefertigt und durch ein integriertes Schloss diebstahlsicher befestigt. Der Clou: Die ab Werk schwarze Transportbox kann beim Opel Service Partner in der jeweiligen Wagenfarbe lackiert werden..."
Aus der aktuellen Pressemeldung zum Modelljahr 2008 entnommen unter dem Punkt Antara jetzt mit FlexFix zu haben.
http://www1.opel.de/aktuell/news/index.php3?mode=intro&app=719ccb79379929e1c0fe375785cbf2be&app1=
-
Offizielles von Opel hier...
http://www1.opel.de/aktuell/ne…9e1c0fe375785cbf2be&app1=Was dazu den Corsa betrifft:"..
Opel Corsa: Als GSi 210 km/h schnell
Die prominenteste Modelljahr 2008-Neuheit in der Corsa-Baureihe: der Corsa GSi mit
110 kW (150 PS) und einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. In der Corsa-„Hierarchie“ angesiedelt zwischen Sport und OPC, ist er wahlweise lieferbar als Drei- oder Fünftürer. Außer mit seinem dezent-sportlichen Auftritt glänzt er mit einer umfassenden Serienausstattung. Sie reicht von der Klimaanlage bis zur geteilt umklappbaren Rücksitzlehne, vom Sportfahrwerk mit ESP bis zu 17-Zoll-Leichtmetallrädern, von Sportsitzen bis zum Stereo-CD-Radio CD 30 MP3 mit Lenkradfernbedienung.Außerdem neu im Corsa-Angebot: Der 1.3 CDTI ECOTEC-Turbodiesel (66 kW/90 PS) ist optional mit dem automatisierten Sechsgang-Getriebe Easytronic erhältlich. Zudem hat Opel neue 16-Zoll-Leichtmetallräder im 7-Speichen-Sport-Design für die populären CATCH ME Now und CATCH ME-Varianten im Programm. Dazu kommt eine 11-Speichen-Ausführung, die den Cosmo serienmäßig ziert. Für den Corsa OPC gibt es auf Wunsch
18-Zoll-Aluräder im 5-Speichen-OPC-Design. Die Modelljahr 2008-Versionen mit 15-Zoll-Stahlfelgen sind an neu gestalteten Radabdeckungen erkennbar. Weitere Bereicherungen des Angebots stellen die Farbe Sunny Melon und das Infotainmentsystem CDC 40 Opera mit MP3-Funktion dar. ..." -
Ist da nicht was abnehmbar und dahinter für den Notbetrieb eine Mechanik ?!?
-
Gibt´s da mal diverse Bilderchen von...??!?
Im Vgl. mal mit Schiebedach....
http://www.corsa-d.de/attachment.php?attachmentid=145 -
Jaja, so kann man´s "schüren" diese ewigen "netten" Rivalitäten...;o)
-
Haha, stimmt, diese wahre OPC-Flut hier....
-
jepp! nur geklebt.
sacht mal, wenn in dem display da steht:"F ILLUP" + Tanksäulen-Symbol
Ist das wegen dem leeren Tank (laut Anzeige darüber) nochmal parallel ein zusätzlicher Hinweis in schriftlicher Form ???!
Überleg gerade, ja mhmmm.... mit GID bei mir....ja stimmt unter 50km Reichweite ist da auch nochmal was...
-
ZitatAlles anzeigen
Original von rpfertig
[QUOTE]
Nach 1 Tankfüllung....ok, muß man nicht ernstnehmen (?)!Vielen Dank für die Willkommensgrüße! :clap:
Das mit dem Verbrauch nehm ich schon ernst, hoffe aber auch das sich dieser dann doch noch auf einem anderen Niveau einpendelt.
:bow:Peter
jepp,
Motor+Fahrer "eingefahren", Mittelwert 2-stelliger-Anzahl an Tankungen,..... da steckt noch Potential dahinter.
Ich meinte im übrigen auf die FOH-Anfrage deine Smile-Symbolik dahinter, das du selbst es nicht ganz ernst meinst gleich zu selbigen hinzurennen/-fahren und zu beschweren... -
Zitat
Original von GSI
der Corsa zwischen 200 und 300 kg (je nach ausstattung) mehr als der kadett wiegt! Das macht schon mal gehörig was am Vmax...Gewicht ist nicht das entscheidende Problem? Was ist denn Vmax?

Das ist der Punkt an dem das Auto nicht mehr aus eigener Kraft weiter Beschleunigen kann! Schlechters Beschleunigungsvermögen = niedrigere Vmax!
zu 1: Jepp, schätze ich mal auch
zu 2: Nö, das macht eben nicht gehörig was aus bei VmaxVmax=gleichförmige/konstante Geschwindigkeit
Die Kräfte die weitere Beschleunigung nicht zulassen sind hier nun mal weniger die Gewichtskraft + Haftreibung, sondern der Luftwiderstand.Ein Fahrradfahrer kann sich nach langem Anlauf (schlechter Beschleunigung) ebenfalls auf gehörig schnelle Vmax bringen, vorausgesetzt Übersetzung und Luftwiderstand sind diesem Vorhaben zuträglich. 120 km/h.
Siehe Opel (ehem Europa´s größter Fahrrad-Hersteller) selbst mit einem Rekord-Versuch (sog. "Steher-Rennen") dazu tätig gewesen. Das Ding ist in Rüsselsheim zu begutachten bei der Werkstour...