ZitatAlles anzeigenOriginal von k0ax
Tommy, ich scheine nicht alles besser zu wissen, aber ich bin in Sachen Tuning nicht auf der Brotsuppe daher geschwommen.
Was die ABE's angeht, will ich hier nicht weiter drauf eingehen da es nicht zum Thema gehört. Wenn du willst, schreiben wir darüber gern per PN oder in deinem Thread.
Ich brauch mich auch nicht bei den Herstellern bewerben, weil die wissen auch nicht alles und stehen deshalb mit dem TÜV in Kontakt während der Entwicklungsphase eines Fahrzeuges. Deswegen hat der fertiger Wagen bei Auslieferung auch eine EG-Genehmigung über das komplette Fahrzeug. Das erstellt der TÜV und nicht der Hersteller.
Das Problem bei Posts ala: "Schraub halt drauf, merkt eh keiner!" ist, dass sich nicht jeder darüber im klaren ist, dass er dabei den hier schon erwähnten Versicherungsschutz verliert. Das weißt vielleicht du und ich und ein paar andere, aber bei weitem nicht alle.
In Deutschland ist es nunmal notwendig alle Veränderungen eintragen zu lassen. Veränderungen die nicht eingetragen werden müssen, wurden im Vorfeld schom vom TÜV/Dekra (bei den Freunden aus dem Osten) geprüft und freigegeben. Dafür bekommt man dann eine EG-Genehmigung oder eine Allgemeine Betriebserlaubnis. Hat man diese nicht, führt kein Weg am TÜV/Dekra vorbei. Und wenn was passiert, musst DU nachweisen das es nicht daran lag und nicht die Versicherung. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Ich kenne einen, der ohne Versicherungsschutz unterwegs war und einen Motorradfahrer abgeräumt hat. Das was der zahlen muss sein Leben lang, willst du nicht zahlen! Dann lieber 5 unterhaltspflichtige Kinder.
Mancher denkt vielleicht, ich möchte hier den Schlaumeier raushängen lassen, aber ich hab schon so manches miterlebt und auch überlebt und deshalb spreche ich aus Erfahrung und quassel nicht einfach nur raus. Das man das dann als Besserwisserei hinstellt, darüber sollen dann andere urteilen, nachdem sie mich persönlich kennengelernt haben.
gruss
Simon
PS: richtig, wir erörtern
Beiträge von jimmy.81
-
-
Zitat
Original von Tommy227
was soll denne passieren? Shcon mal was von einer generellen Freigabe gehört?So lange die Achslasten passen ist es doch wurst. Im Schein steht eh nur noch die Mindestgröße drin und net die Größe die du fährst.
Du scheinst ja an allen zu zweifeln, gültige ABE`s erkennste net an. Scheinst ja alles besser zu wissen, schlauer als die Hersteller. Men Tipp. Bewirb dich bei den. Sowas wie dich suchen die sicher
Und an den Themenersteller
Rede mit deiner Werkstatt wenn du das unbedingt willst. Frage jemanden der Ahnung hat (gibt ja leider net viele). Ansonsten würde ich es lassen. Kann ja nix passieren
das keiner was sagt ist nur glückssache.....
und was soll passieren?? wenn denn mal einer was sagt, verliert dein auto den versicherungsschutz (passiert beim anbau und nicht abnahme schon) und kann an ort und stelle stillgelegt werden!! Das heißt du musst es rückrüsten, neu anmelden und dazu kommt dann noch ne anzeige wegen benutzung eines nicht im Straßenverkehr zugelassenen fahrzeugs!!
Baller mal nen Fußgänger oder irgendwas anderes größeres um, das erklär mal der versicherung und deinem Sparkonto
Viel Spaß dabeiEdit: Wenn du nen krassen unfall baust, wird sowas überprüft, reifen/felgen usw sind das erste wo nachgeschaut wird und wenn die mit kriegen das die dinger nicht eingetragen sind, wird ein gutachter bestellt und der findet raus ob es daran lag.....auch wenn es dann nicht an den felgen gelegen hat, so oder so, du wirst bestraft wegen der unrechtmäßigen benutzung
auch wenn du nnicht schuld bist, dann wirst du teilschuld bekommen
denk mal drüber nach, is alles nur glück!!
-
Zitat
Original von Melman
Hallo zusammen,ich hab folgendes Problem. Ich war heute beim TÜV und wollte mir die Federn eintragen lassen. Ich hab die Federn ab 851KG vordere Achslast. Fahre den 1.7 CDTI. Soweit alles OK. Mein Auto wiegt allerdings 980KG und im Teilegutachten gibt H&R nur eine Freigabe bis 955KG. Jetzt hab ich den Salat und bekomme kein TÜV. Ein Telefonat mit H&R hat mir auch nicht weitergeholfen...Als antwort bekam ich nur "Tja Pech, erst lesen dann einbauen"....Sehr kompetente Antwort nenn ich das :bla:. Die nette Dame meinte noch, ich hätte zu wenig Restfederweg und deswegen erteilt H&R keine Freigabe........Wegen 25 KG mehr? Also 12,5 pro Seite.
Hat einer von euch vielleicht das selbe Problem? Alternativ könnte ich jetzt mal zum nächsten TÜV fahren und hoffen das es da klappt. Was wiegt eigentlich ein OPC an der Vorderachse?
MFG
Die Frau hat aber recht ;), es wird schon nen grund geben, das diese Daten im Gutachten festgehalten (geprüft) wurden, auch wenns nur son paar Kg sind!!
Steht ganz dick gedruckt im Gutachten drin, habs mir eben mal angeschaut!!
das einzige was du jetzt versuchen kannst, ist ne Einzelabnahme nach §21, das wird dann etwas Teurer aber wird mit sicherheit eingetragen, sofern nix zu beanstanden ist vom Tüver!!
und ich geb dir mal nen Tip, fahr nicht zu nem kleinen Popeltüv sondern zu nem Hauptsitz, die setzen sich mit der geschichte richtig auseinander und erklären dir dann auch genau, wo das Problem ist (sofern keine eintragung machbar)!! -
kannst du da mal bitte bilder von einstellen, denn wenn du 3cm luftzwischen spiegelglaß und abdeckrand hast (oben und unten), dann ist das neue Teil ja ca. 6cm größer im Durchmesser, das sieht doch dann mal echt beschissen aus, fährst doch keinen Lieferwagen!
-
Zitat
Original von sc0ni
Moin, moin!Ich würde mir auch ganz gerne neue Scheinwerfer holen. (Dayline Scheinwerfer)
Eine Frage die noch offen bleibt; wenn mal die LED Leiste den Geist aufgibt, kann man die Birnen einzelnd tauschen oder muss man komplett neuen Scheinwerfer kaufen??Gruß
sc0ni
und wenn die ganze leiste ausfällt, dann is das steuergerät für die LEDS im arsch!!
außerdem hast du doch 2 jahre garantie -
Zitat
Original von phr3n1c
ach ja,Kabel hab ich auch noch, Strom& und Massekabel, sowie zwei rel. gute chinch Kabel.
Bin mir bei den Boxen unschlüssig und im Mom halt knapp bei Kasse, deswegen wollte ich kabelmäßig alles vorbereiten und dann nach und nach aufrüsten...
Allein der Adapter für die LFB kostet laut ACR 130,-...
deswegen step by step^^
Adapter für LFB 130€??? für welches Radio???
-
also ich kann dir sagen das du ungefähr 200€ für dämmung, Lautsprecher und kabel benötigst!! dann passt das schon!!!!
bin leider etwas kurz bemessen in der zeit sonst hät ich dir noch was rausgesucht.....vielleicht gegen abend!!
-
Also falls du den Diesel mit Dpf hast, liegt es am Dpf, wenn die Drehzahl zu hoch ist und er sich grade freibrennt, schaltet der Motor auf Schutz, da das ganze sonst zu große Hitze entwickelt!!
Hatte ich auch schon und lässt sich auch beim foh als Fehler Auslesen!!! Solltest Du vielleicht vor deinem Urlaub mal machen lassen!!!! Wenn der Fehler nicht gelöscht wird, wird dir das möglicherweise nich öfter passieren!!! -
Das nennt sich motorkontrolllampe und das dein Auto kein Gas mehr annimmt liegt daran das dein Motor im Schutz Modus ist!!!
Wenn die Lampe leuchtet solltest du schleunigst zum foh fahren!!!!Interessant wär noch Mut welcher Motorisierung du unterwegs bist!!! Denn ohne die Info wird's schwer nen Fehler zu bestimmen!!
-
Bestell's doch einfach mal, hast doch 14 Tage ruckgaberecht!!