Hast du nicht das schlaue grüne Buch?? Eigentlich, mit ein wenig technischem Verständnis sollte man das gebacken kriegen!!!
Aber Bau erstmal die Klötze aus und mach Bilder von der bremsfläche und von der Seite!! 5mm sind glaub ich laut Buch der wechselwert/Empfehlung!!
Beiträge von jimmy.81
-
-
Wurde auch erstmal die klötze kontrollieren, falls diese wirklich runter sind, Dann alles komplett tauschen!! Wie schon gesagt, klötze kommen ca. 100€ und die Scheiben ca. 150-200€!!
Das auf der Scheibe sieht auf jedenfall nicht normal aus, aber ich kann dich beruhigen, vom felgen wechseln kommt sowas nicht!!!!Gruß Jimmy
-
Wieviel km hast du denn schon runter?? Eigentlich sind die bremsscheiben und die Bremsklötze verschleissteile, also wird da nix mit Garantie gehen!!!
Brauchst dann nur Scheiben und klötze tauschen!! Bau doch die klötze mal aus und schau nach wie sie aussehen, Bremse zerlegen ist ganz easy, sind nur 2 schrauben! Hab letztes Jahr meine klötze auch selbst gewechselt!! Kosten beim foh ca. 110€ und im Netz ca. 80€!! -
Also ich kann dir die Dekra oder GTÜ wärmstens empfehlen!! der normale TÜV is fürn arsch!!
Schau einfach mal online wo denn verschiedene Stellen der Dekra oder GTÜ sind und dann klapperst du alle ab, bis einer dabei ist, ders macht!!
hat dich dein reifen/Felgenhändler nicht beraten als du eingekauft hast?? normaler weise, weisen die einen darauf hin das es probs bei tüv gibt oder das solche gesetze entstanden sind! -
Und wie haste die Kabel verlegt?? Die hangen ja bestimmt nicht am Sitz runter oder??
-
Also meine Firma: "Arvin Meritor" isn Zulieferer (in Gifhorn) und wir machen nur das Dach vom Opel Corsa, leider keine anderen Opel! Desweiteren machen wir noch Schiebedächer/kombinationen für VW, Audi, Mercedes-Crysler, Porsche Rolce Royce, Citroen, Smart,BMW, BMW-Mini (die mach ich
usw!!!! Aber hauptsächlich sachen für VW (is ja gleich um die Ecke!!)
Habe das Problem heut mal in der Abteilung Opel angesprochen, das ist dort nicht bekannt, also hat Opel sich darüber noch nicht beschwert
!!
Meister meinte, mal direkt an Opel wenden (aber besser nicht, die kommen sonst zu uns *g*)!!
Aber so wie ich es ihm beschrieben habe, sagte er wird man daran nichts ändern können, da es wie schon oben von euch erwähnt, eine 50/50 sache ist (wind, knickfalte, zufall), wie es sich grad einfaltet!! Austauschen und/oder reparieren würde nichts bringen!
Er hats später noch mal an unserem Testdach ausprobiert und nachm 11x hat es sich auch falsch gefaltet, bei weiteren 10-20x ist dann wieder alles normal gewesen! ist halt noch nie jemandem aufgefallen, da meist bei den tests auf gängigkeit und geräuschlosigkeit geachtet wird.....den rest macht opel direkt beim einbau im werk!!
hoffe ich konnte helfen!!falls noch irgendjemadn irgendwelche probleme mit dem dach haben sollte, einfach ne PN schicken oder wir machen mal nen extra Thread für das dach wo ich dann frage und antwort stehe!!
gruss jimmy
-
Da unsere Firma ja das komplette Dach herstellt, werd ich das morgen in Dr Abteilung mal ansprechen, vielleicht wissen die ja was darüber!!
Also ausbauen wird nicht gehen, da das Rollo fest mit dem halteträger verbunden ist!!
Ist das Problem denn jedesmal oder nur ab und zu??Gruß Jimmy
-
Zitat
Original von Neelie
Hallo nochmal,habe das nun hier an den bestehenden Thread dran gehängt, sorry dachte es wäre der gleiche Farbcode auch für innen.
Tschuldigung....
nicht immer gleich die threads schließen!!
lieber an ähnliche dranfügen!!!Gruß Jimmy
-
Also von der gold idee würde ich abraten, gefallt mir persönlich nicht so, dann nimm die shuriken lieber in schwarz Silber!! Die kommen kganz gut!!
-
Muss man vielleicht im Radio selbst das mit dem lauftext einstellen?? Vielleicht geht's ja dann!!!